- 116.325 Mitglieder,
- 71.893 Diskussionen,
- 1.165 Gelöste Fragen

am 04.01.2021 21:54
Das Bezugsverhältnis ist 18:1 -d.h. 18 Rechte für 1 neue Aktie. Bei einer Dividende von 0,194 ergibt sich ein theo. Preis von 3,492 EUR je Telefonica Aktie. Es gab keien Wahlmöglichkeit, d.h.Bezugsrechte werden automatisch in Aktien getauscht, wenn man die Rechte nicht verkauft hat. Die Rechte wurden auch entsprechend versteuert. ich hoffe das hilft weiter.
am 07.01.2021 13:29
super, vielen Dank!
vor 2 Wochen
Die Kapitalerhöhung hat offenbar nicht gereicht. Jetzt verscherbelt Telefonica zum Schuldenabbau auch noch ihre ca. 31.000 Funkmasten in E, D, und Lateinamerika an den Reit American Tower Corp. (WKN: A1JRLA).
Und Vodafone?
Vantage Towers (Mobilfunkturm-Sparte von Vodafone) ERSTNOTIZ: voraussichtlich Anfang 2021 BRANCHE: Mobilfunk-Infrastruktur SITZ: Düsseldorf BÖRSENSEGMENT: Prime Standard an der Börse Frankfurt VOLUMEN (WERT): geschätzt 4 Milliarden Euro BEWERTUNG: geschätzt 20 Milliarden Euro KONSORTIALFÜHRER: voraussichtlich Bank of America, Morgan Stanley, UBS
Und die DTE?
Die Deutsche Telekom hatte ihre Funktürme schon vor vielen Jahren in eine eigene Gesellschaft eingebracht, ist aber noch alleinige Besitzerin.
vor 2 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 2 Wochen
Frage, womit verdienen die eigentlich noch Geld? Die Dividenden werden zwar noch in gleicher Höhe regelmäßig ausgekehrt. Eigentlich ein stockkonservativer Wert, die Frage bleibt aber auch, wie sie von ihren immensen Schulden runter wollen?
So weit, so gut?? Aber wo ist der ev. Zündfunke für eine fulminante Performance? kA!!! Vl ein grosser Koloss auf tönernden Füssen? Die Telekomwerte sind weltweit nicht im Fokus der Spekulation, warum eigentlich? Durch Corona müssten die Umsätze eigentlich steigen, oder liege ich da wieder falsch und das Gegenteil trifft zu?
Hat jemand von den ehrenwerten Herrschaften eine Idee??
Das habe ich hier beim Cbk-Ticker noch gefunden (sic!):
"Die Citi-Analysten gehen davon aus, dass der spanische Telekommunikationsmarkt sehr wettbewerbsintensiv bleiben wird. Der preisgünstige Bereich wachse zu Lasten von Premiumangeboten. Mittelfristig dürfte es zu einer Marktkonsolidierung kommen, deren Zeitpunkt sich allerdings schwer vorhersagen lasse. Telefonica werde die Bilanz voraussichtlich durch die Veräußerung eines Anteils an den Glasfaservermögenswerten in Spanien in Ordnung bringen."
vor 2 Wochen
vom Umsatz her hat die Telekom z.B. einen deutlichen Sprunt gemacht:
Telefonica sah in Q3 nicht so dolle aus:
SingTel ist auch so'n Elends-Wert - vor fünf Jahren über drei EUR und seitdem halbiert...
Ich frage mich: sind die TelCos wirklich so grottig oder kommt das, weil Value einfach out ist?
vor 2 Wochen
wahrscheinlich sind die Märkte durchdrungen, die Anbieter konsolidiert, die Margenkämpfe hart und die Entwicklungskosten für Glasfasernetze und Wireless/ Satelliten heftig.
Um nicht ganz abzuschmieren, werden bislang die "guten" Dividenden gezahlt. Cash kommt ja mtl. herein. Vl entwickelt sich die Branche zum Witwen- und Waisenpapier wie früher die Stromgiganten, die nun auch wieder eine Renaissance erleben (EON AG angucken <9). Strom muss fließen. Macht es besser, gehört nicht viel zu. Aber paßt auf, es wird finsterer.
vor 2 Wochen
So Telefonica Dividende ist abgeschlossen, Aktien heute eingebucht zum Wert von 3,492 EUR.
Ich sehe die Telekom Werte auch eher langweilig und ohne grosses Kurspotential. Ich habe die nur als kontinuierliche und verlässliche Dividenden Zahller. Ich sehe das so bei 8-11% Dividendenrendite p.a. habe ich mein momentan investiertes Kapital in 9 Jahren wieder raus ( ohne Reinvestment, wie jetzt bei TEF ), Ich habe noch Deutsche Telekom und KPN mit niedrigen Einstand damit die Dividende stimmt. Allerdings kleiner Prozentanteil im Portfolio