- 118.236 Mitglieder,
- 73.810 Diskussionen,
- 1.210 Gelöste Fragen

24.01.2021 08:34 , bearbeitet 24.01.2021 08:37
[off-topic, Feuilleton, Quantensprünge]
Hallo @stocksour,
liebe Community,
das finde ich super interessant, auch weil es die enormen Fortschritte in der Funktechnik und IT zeigt.
Hattest Du doch in Deinem Auto (höre schon gedanklich das Nicht(?)-Wummern des Drehzahlbegrenzers des Motors) auch Technologie, die von Speicherplatznutzung und der Idee dahinter unglaublich war.
Der UKW-Rundsender strahlte diese zusätzliche Information (Tonfolge) exakt dann aus, wenn der Sprecher begann seine Verkehrsmeldungen vorzulesen. Und das in einem rückkanal-freien System.
Da lag das Radio also sozusagen halbschlafend im Einschubfach da. Gibt es das heute noch? .... in etwas veränderter Form. 😊
Sitzt doch Alexa zuhause und wartet auf das "Weckwort". Der Unterschied ist, dass einmal der Benutzer "anstupst" und früher der Radiosender.
Das war viele Jahre bevor die japanische Unterhaltungselektronik Marktanteile eroberte. Und zeigt wie super die Ingenieure in Deutschland waren. Die hatten einen Marktanteil größer und besser als jemals zuvor [Regiehinweis: Nach dem 20.01.2021 12:00 Uhr (EST Zeitzone) bitte nicht mehr so übertreiben].
Und ist es nicht so, dass sich ein Innenminister daran ergötzte an einem Warn-Tag alle Geräte einzuschalten. 😁 Kann man machen, da muss aber die Verwaltung wohl viel zu viel Geld haben.
Wie ich jetzt von RDS und Alexa zu Dividenden-Aktien zurückkomme.... Gar nicht!
Schönes Wochenende & Liebe Grüße
Gluecksdrache
24.01.2021 11:20 , bearbeitet 24.01.2021 11:26
Da fasse ich doch lieber mit 2 (zwei) Fingern in die ungesicherte Steckdose: AC / DC am Sonntagmorgen. Stehen die Haare so schön zu Berge.
Für mich/ die Langweiler hier am Board: die franz. ORANGE zu unter < € 9,5;
KGV niedrig <9,5; Div.-Ren. > 7,4% (check it out!).
Der ganze, weltweite Telekom-Markt hinkt hinterher, ich schreite (x wieder) entgegen. Devise: what goes down, must come up, oder s.ä. Vielleicht auch nicht - und das Gegenteil passiert. Sei´s drum. Bleibt gesund, JensiSchlenzi haut die Kohle raus 200.000 St, für 400.000.000€, das funznt. Wem nutzt es??
24.01.2021 14:52 , bearbeitet 24.01.2021 14:58
Hallo @dead-head [a bit off topic]
...zur ungesicherten Steckdose, den zwei Fingern und AC/DC und dazu dann noch eine taktgebende elektrische Nähmaschine; das käme wirklich heavy.
Auf den Bandnamen kamen die Brüder Angus und Malcolm, nachdem die Schwester der australischen Brüder, Margaret, die Abkürzung auf der Rückseite ihrer Nähmaschine sah und meinte, das sei ein guter Bandname...... Die Nähmaschine konnte mit Wechsel- oder Gleichstrom betrieben werden...
Wir haben so ein Teil leider nicht am Start, schade......., dann eben ohne die Nähmaschine zum Wachwerden am frühen Sonntag Morgen....
Das würde aber auch ganz gut mit Led Zeppelin, Deep Purple, Black Sabbath, Atomic Rooster, Nazareth, ZZ Top, Iron Butterfly, Metallica, Motörhead, Edgar Broughton Band, Grandfunk Railroad, Iron Maiden, Rainbow, UFO, Van Halen, Whitesnake...... , um nur einige Vetreter des Genres zu nennen, genauso gut funktionieren.........
KGV = ????; Dividende.....?????, Chance-/Risikoverhältnis für spätere Gehöhrschäden sehr auf der Risikoseite anzusiedeln. Aber wir können ja mit Risiken gut umgehen, oder........
LG++ + nicht aus'm Bett fallen, weil/wenn der Wecker zur Aufstehzeit volle Dröhnung liefert.....
onra
am 24.01.2021 16:05
Hallo, @dead-head [a bit off topic],
wieder mal typisch von @onra !
Erst lässt er uns mit der Frage Singer? Pfaff? Husqvarna? im Schneeregen stehen und dann vergisst er auch noch die WHO, oder war es The WHO?
Haut rein, aber bleibt sauber, oder "sain et sauf"!
(Das naheliegende ist bei "sauf" nicht das Richtige!)
am 24.01.2021 19:33
Hallo @stocksour ,
.....wie konnte ich "The Who" vergessen? Darum extra für dich......."The Who" mit Magic Bus, aus Live at Leeds 1970......Sehr schöner Gig zur Wiedergutmachung des Versäunisses.
https://www.youtube.com/watch?v=TmfQQC1bsf4
Die Nähmaschinen-Recherche, ja da bin ich quellenmäßig momentan noch nicht fündig geworden..... Vielleicht weiss ja hier jemand aus dem Forum was dazu zu berichten.....
.
LG++
onra
am 24.01.2021 20:09
Und bitte nicht den Song aller jener vergessen, die bei der Geldanlage Lehrgeld gezahlt haben: "Won't Get Fooled Again".
am 24.01.2021 21:11
Hallo @Hawkwind ,
...schön. dass du wieder zum Thema Geldalage für uns die Kurve bekommen hast....
LG++
onra
25.01.2021 10:08 , bearbeitet 25.01.2021 12:06
@onra @Hawkwind @stocksour gut, zum Abschluss: es gibt da noch eine kleine, kurze Abhandlung zum Thema Geld, an sich und für sich (also dialektisch, sic!),
Pink Floyd´ s "Money" (die live-versionen sind interessant).
Klar. @onra, wie konntest Du nur the Who vergessen? Ron Wood, Keith Richards auch?
Verdrängt wg. Vakzine a la WHO??
Sonst wünsche ich Euch allen einen gelungenen Börsenwochenstart und passt auf Euch auf, macht wieder Spaß hier!!
am 26.01.2021 19:37
hi @Kessy ,
also DWS fonds (mit Aufschlag) sind ganz solide und transparent, es heisst aber hier auch immer dabei auf Gebühren/Kosten achten, deswegen kannste neben deren langfristigkeit sie bitte liegen lassen, und kurzfristig die DWS typ "0" traden, welche ohne Aufschlag (agio) sind, sowohl bei ankauf als auch bei verkauf, siehe alten Spruch: hinundher macht Taschen leer, gell,
viel spass und glück, vg.gt.
am 26.01.2021 19:44
Wäre schön, wenn du a) beim Thema bleiben könntest und nicht alles mit deinem DWS Typ 0 zuspammen würdest und b) bei den Fakten. Ein Typ 0-Fonds ist nun definitiv nichts für Langfristanleger, da du den fehlenden Ausgabeaufschlag durch die höhere Verwaltungsgebühr x-fach bezahlst.