- 117.877 Mitglieder,
- 73.457 Diskussionen,
- 1.202 Gelöste Fragen

am 10.11.2020 21:11 - zuletzt bearbeitet am 11.11.2020 10:11 von CB_Anna-Lena
Hallo zusammen,
es gibt ja mittlerweile ein paar Broker die mit sehr attraktiven Raten bei den Sparplänen werben. Mich würde interessieren ob die Consorsbank sowas auch in nächster Zukunft einführen wird?
Die Möglichkeit bis zu10 statt den üblichen 4 Aktien mit 100,-€ im Monat (oder noch mehr) zu besparen trägt klar zu einem schönen diversifizierten Depot von Beginn an bei.
Freundliche Grüße
am 10.11.2020 23:18
Eher "schön überdiversifiziert", weil Zahl der Depotpositionen und monatlicher Anlagebetrag auf Sicht von 5 oder 10 Jahren in keiner vernünftigen Relation stehen.
Beim Beispiel (mtl. 100.- : 10) ergibt sich
nach 5 Jahren: 10 Positionen à 600.- Investitionssumme
nach 10 Jahren: 10 Positionen à 1.200.- Investitionssumme
Erst danach wird es allmählich sinnvoll. Das ist aber nur meine Meinung.
Ein passender ETF-Sparplan erspart Dir die Qual und das Risiko der Aktienauswahl, ist in sich ausreichend diversifiziert und bringt Dich mit ziemlicher Sicherheit genau so weit.
am 11.11.2020 08:44
@Irinc01 Meine persönliche Meinung: Netter Marketinggag ohne Substanz. Wenn es einen potentiellen, bisher unentschlossenen Anleger dazu bringt, endlich mal mit dem investieren anzufangen - ok.
Aber eine Sparrate von 10 Euro pro Position bringt doch substanziell nichts. Bei manchen Aktien brauche ich da doch Jahre, bis ich mal eine ganze zusammen habe. Dann lieber 100 Euro in einen ETF World. Da diversifiziere ich in 1600 Aktien - mit einem Anlagebetrag.
am 11.11.2020 08:44
Ferner musst du bedenken, dass bei Sparraten von 10 Euro die Gebühren die Gewinne auffressen. Dafür gibt es wie @stocksour schrieb die Anlageform ETF. Dort kannst du deine Diversifikation ohne großen Aufwand und übermäßige Gebühren erreichen.
am 11.11.2020 16:00
am 12.11.2020 12:54
Nicht böse gemeint, aber was sollen diese Minibeträge nutzen? Dann brauchst du Jahre um 4-stellig zu sein.
Wenn, dann sollte man die Sparplankosten von 1.5% senken, anstatt die Mindestsparsumme.
Beste Grüße
am 14.11.2020 10:21
Wann kommt endlich die Ein-Euro-Sparrate?
am 14.11.2020 10:26
Zusätzlich darf man nicht vergessen, dass bei einem Kauf von deutschen Namensaktien Consors eine Gebühr von € 1,95 für die Eintragung erhebt, außer man hat einer Eintragung widersprochen. Wird die Gebühr bei jeder Sparrate fällig, auch wenn man z.B. nur 0,1 Aktien erwirbt? Wenn ja, machen Kleinstraten in meinen Augen keinen Sinn.
16.11.2020 00:08 , bearbeitet 16.11.2020 00:16
Wann kommt endlich die Ein-Euro-Sparrate?
Hallo, @vibou ,
die gibt es doch schon:
Für Wertpapiere musst Du keine großen Sprünge machen
am 16.11.2020 13:52
@vibou Die 1 Euro Sparrate gibt es schon bei einer anderen Bank. Dort zwar für ETF/Fond abder aus meiner Sicht absolut unsinnig. Die Bank fängt mit I an und hört mit NG auf.