Am 01.01.2022 um 17:40 Uhr habe ich von der Consorsbank mein Wertpapierdepot runtergeladen. Da man schon mal gehört hat, dass auch bei einer Bank „ein ungetreuer Knecht“ beschäftigt sein könnte, der sich möglicherweise an Kundenkonten vergreift, habe ich den PDF-Datei-Download sorgfältig geprüft und siehe da: Die Addition der Bank der Spalte „Gesamtwert“ stimmt nicht! Meine alte per Hand zu bedienende Rechenmaschine, der ich mehr vertraue als dem elektronischen Rechensystem der Bank, zeigt ein anderes Ergebnis. Die ausgewiesene Endsumme der Bank, was ich zuerst kaum glauben wollte, ist schlicht und einfach falsch!
Per E.-Mail habe ich am 05.01.2022 den Fehler der Bank mitgeteilt. Außer der Eingangsbestätigung hat die Bank zu der falschen Depotbuchhaltung, zu einem solchen gravierenden Fehler bis dato keine Stellungnahme abgegeben und sich auch nicht für den nachgewiesenen Mangel entschuldigt. Wieviele Kunden der Consorsbank mögen sich Depotauszüge mit falschen Schlussaummen runtergeladen haben und haben das nicht einmal bemerkt?
Ich finde, die Consorsbank hätte sofort tätig werden müssen, stattdessen reagiert sie bis heute nur mir schweigen.
"Ich finde, die Consorsbank hätte sofort tätig werden müssen, stattdessen reagiert sie bis heute nur mir schweigen."
Darauf ist die Consorsbank spezialisiert. Unfassbar aber Realität.
Zur Klarstellung:
Was @ManfJoh35 sich heruntergeladen hat, ist kein Depotauszug. Diesen kann er sich aus dem Online-Archiv herunterladen, sobald ihn die Consorsbank dort bereitgestellt hat.
Zur Bewertung: Der Depotauszug muss nicht einmal eine Bewertung enthalten, s. BaFin:
(...) (2) Aus den Depotauszügen muß der Bestand des Depots zum Abstimmungstag einwandfrei zu entnehmen sein. In den Depotauszügen sind die dem Kreditinstitut anvertrauten Wertpapiere einzeln mit ihrem Nennbetrag oder der Stückzahl, der genauen Bezeichnung der Wertpapierart einschließlich der Angabe ihrer Merkmale (Serie, Gruppe, Reihe usw.) und der Verwahrungsart aufzuführen.(...)
Zu den Abweichungen in seinem Download:
Handelt es sich um gravierende oder um Rundungsdifferenzen im €ct-Bereich?
@runner : Hinterherhecheln auf "wer-weiss-nichts" - Niveau ist soo einfach.
Hallo @Runner,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Es tut mir Leid, dass wir Sie in diesem Fall nicht zufriedenstellen konnten. Dennoch versichere ich Ihnen, dass die Consorsbank keine absichtlich fehlerhaften Aufstellungen liefert. Sollte sich tatsächlich ein Fehler in Ihrem Depotauszug eingeschlichen haben, so wird dieser korrigiert werden.
Da sich der Sachverhalt jedoch nicht in der Community klären lässt, da wir hier keinen Zugriff auf Kundendaten haben, bitte ich Sie, mir per privater Nachricht Ihre Kontaktdaten zu senden, sodass ich sie zur internen Klärung weitergeben kann.
Viele Grüße
CB_Evelin
Community-Moderatorin
Hat man aktiv gemanagte Fonds im Depot und diese werden mit dem Handelsplatz "Fondgesellschaft" angezeigt, ist zu beachten, dass zum Stichtag nur der Kurs vom vorherigen Handelstag zur Verfügung steht (am 31.12.2021 war nur der Kurs vom 29.12.2021 bekannt). Der Kurs vom 30.12.2021 wurde erst am 03.01.2022 von der Fondgesellschaft veröffentlicht. Verwendet man zur Kontrolle die historischen Kurse vom 30.12.2021 sieht man eventuell Abweichungen, die aber klar sind da dieser Kurs zum Stichtag bisher nicht veröffentlicht wurde.
Man müsste lesen können! Es geht weder um kleine Kursabweichungen, noch um Bewertungen, auch nicht darum, was im Archiv eingestellt wurde. sondern darum, dass im Download des Depots die Summe des Gesamtwertdepotbestandes nicht stimmt und erheblich vom tatsächlichen Wert abweicht! Die Addition der einzelnen Kurswerte ist grob falsch!
Was mein Leseverstehen angeht: Ich arbeite daran. Mehrmals täglich.
Deshalb ist der Terminus "Depotauszug" für mich eindeutig und nicht nach Gutdünken verwendbar.