Produkte bewerten, Preise und Leistungen vergleichen, Communities um Rat fragen. Im Internet ist dies alltäglich. Bei Ihrer Bank jedoch nicht. Oder haben Sie sich bereits ausführlich mit unserer Community zum Thema Altersvorsorge ausgetauscht?
Wir möchten Ihnen Funktionen und Services bieten, die Sie auf anderen Webseiten finden und alltäglich nutzen. Die Bewertungsfunktion für unsere Produkte ist bereits ein Anfang.
Welche weiteren Funktionen helfen Ihnen Bankprodukte transparent darzustellen und vergleichbar zu machen? Wie können wir Sie dabei unterstützen sich mit Ihrem finanziellen Alltag intensiver auseinanderzusetzen?
Helfen Sie mit. Gemeinsam gestalten wir die Consorsbank.
vor 4 Stunden
Übermittelt vonSven1976
vor 4 Stunden
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Hallo, wie lange wird die SecurePlus App noch gebraucht? Was mich vor allem stört, dass für Überweisungen der QR-Code abgescannt werden muß. Bei Volksbanken kann ich auch bei einer Banking-Software die Überweisung einfach freigeben ohne Scan bzw. eine Tan eingeben zu müssen.
... Mehr anzeigen
vor 4 Stunden
Übermittelt vonSven1976
vor 4 Stunden
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Ich weiß, dass dieser Vorschlag "auf Grund der Architektur" bereits abgelehnt wurde. Nun gibt es aber die neue Banking-App mit hoffentlich neuer Architektur. Ich hätte immer noch den Wunsch, individuelle Namen für Konten vergeben zu können. Bei sehr vielen Banken eigentlich Standard. Es wurde ja bei der neuen App angekündigt, dass Neuerungen einfacher zu impentieren wären.
... Mehr anzeigen
vor 5 Stunden
Übermittelt vonSven1976
vor 5 Stunden
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Hallo, ich vermisse schmerzlich eine Benachrichtigungsfunktion (E-Mail) wenn ich ein neues Dokument (Kontoauszug, Jahressteuerbescheinigung o.ä.) abrufen kann. Ich bin immer ganz überrascht wenn ich mich einlogge und es ist etwas eingestellt.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Abgesehen davon, dass die Mathe bei den aktuellen Zahlen falsch ist, fehlen auch die Gebühren im Portfolio-Überblick bzw. Berechnung. Gesamtwert 51,09€ Entwicklung absolut: +1,09€ Entwicklung prozentual: 2,19% 1,09 / 50 = 2,18% Hier ist die Entwicklung höher als ich ausrechnen würde. Zusätzlich sind hier noch keine Gebühren eingerechnet, weshalb die angezeigte prozentuale Entwicklung noch niedriger sein müsste als 2,18%, auf keinen Fall aber 2,19%.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Leider funjtioniert eine aktivierte Session TAN nicht für das bearbeiten, ändern ... von Sparplänen. Stattdessen muss ich jede Aktion umständlich wieder bestätigen. Es wäre an der Zeit das zu ändern. Dankeschö
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Hallo Leute kennt jemand dieses nette Formular? Jeder, der sagen wir mal eine Rheinmetallaktie bespart, sagen wir 2x, 3x pro Monat, bekommt damit zu tun. Wenn er diese Aktie auch mal verkaufen will. Damit nämlich Consors/ Börse NICHT an jeder einzelnen Position (zum Beispiel Verkauf von 3,6784 Anteilen + Verkauf von 1,56783 Anteilen plus Verkauf von 14,554433 Anteilen insgesamt 3x die Gebühren verdient, muss der Kunde erstmal dieses nette Formular suchen und finden. Dann ausfüllen. Nun wird es lustig: welches der drei Kästchen muss ich ankreuzen? Der Unterschied von Kästchen links und Kästchen rechts ist MIR nicht klar. Etwa euch? Ich will einfach nur aus 10.000 Stückelpositionen eine einzige machen. ICH habe Kästchen links genommen und Kreuz. Sodann..... darf ich das unselige Formular bei 4 Depots 4x ausdrucken. Dann unterschreiben und am liebsten würde Consors es per Post zurück haben. Ich habe es an den Kundendienst per email geschickt. Ausführungsdauer? Mal sicher 3-4 Werktage rechnen. DAS LEUTE IST DIGITALES GERMANY (oder soll ich sagen FRANCE, weil PNB dahintersteckt?) Ein anderer Kunde hat vor über einem Jahr hier im Forum den "Austausch des IT-Verantwortlichen" gefordert. Consors versprach, sich darum zu kümmern. Passiert ist schlicht gar nichts. Niemand bei Consors muss sich daher wundern, wenn die Kunden irgendwann zu anderen Brokern wechseln. Ich bin Kunde seit > 20 Jahren bei Consors. Consors hat gut an mir verdient. Aber ernst genommen fühle ich mich nicht wirklich in dieser Sache. Habe es selbst sicher bereits eine handvoll Male moniert, telefonisch, im Forum...., per email. Und übrigens: Sie müssen immer wieder dieses Formular ausfüllen, wenn Sie SPL. zusammenlegen wollen - sofern sie weiter sparen und mehr als einmal pro Monat ausführen lassen. Was bei anderen Banken ohne Problem ausgeführt wird (zum Beispiel TR), bei Consors geht's nur auf die komplizierte...... Vielleicht melden sich mehr Kunden auf meinen post. Und Consors reagiert mal wieder zum Schein. Der IT-Chef sitzt vermutlich weiter auf seinem weichen Stuhl...
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Ich ärgere mich schon seit Jahren über die vergleichsweise miesen Zinsen für Fest- und Tagesgelder für Alt- und Bestandskunden bei der Consorsbank! Der Grund warum ich einen Teil meines Geldes hier gar nicht mehr anlege. Einige wenige Banken können doch auch Zinssätze für Neu und Altkunden gleich und zudem noch attraktiv gestalten! Als Ex-Vertriebler kann ich Ihnen aus eigener Erfahrung nur sagen, auf lange Sicht verdienen Sie am meisten mit treuen Bestandskunden. Denken Sie mal drüber nach!
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
In euren WP-Abrechnungen müsst ihr ohnehin das Anschaffungsgeschäft en detail kennen (sonst kann ja eine Abrechnung schlichtweg nicht erststellt werden). Bitte zeigt das entsprechende Anschaffungsgeschäft (oder mehrere, oder nur ein Teil davon, je nachdem) mit an, so dass "der Weg" zur "Bemessungsgrundlage für Kapitalertragsteuer" etc. nachvollziehbar wird. Die "Idee" ist nun nicht neu, vgl. https://wissen.consorsbank.de/t5/Ideen/Abrechnung-von-Zertifikaten-und-Aktien/idi-p/73633 ("Abrechnung von Zertifikaten und Aktien ") - immerhin existent seit 2018 (!).
--
Wie gesagt: Die Informationen müssen euch bei Abrechnungserstellung ohnehin vorliegen, von daher geht es hier "nur noch" um die Visualisierung im Abrechnungs-Dokument.
... Mehr anzeigen