Produkte bewerten, Preise und Leistungen vergleichen, Communities um Rat fragen. Im Internet ist dies alltäglich. Bei Ihrer Bank jedoch nicht. Oder haben Sie sich bereits ausführlich mit unserer Community zum Thema Altersvorsorge ausgetauscht?
Wir möchten Ihnen Funktionen und Services bieten, die Sie auf anderen Webseiten finden und alltäglich nutzen. Die Bewertungsfunktion für unsere Produkte ist bereits ein Anfang.
Welche weiteren Funktionen helfen Ihnen Bankprodukte transparent darzustellen und vergleichbar zu machen? Wie können wir Sie dabei unterstützen sich mit Ihrem finanziellen Alltag intensiver auseinanderzusetzen?
Helfen Sie mit. Gemeinsam gestalten wir die Consorsbank.
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Man kann für Konten Regeln definieren wie: -wenn Verrechnungskontostand negativ ist, Ausgleich vom Tagesgeldkonto -wenn Verrechnungskonto positiv ist, Überweisung auf Tagesgeldkonto -sonstige bedingte Daueraufträge: wenn Monatsperformance über x%, dann Überweisung von Betrag y an Konto z. Oder auch in Verbindung mit Ordern: -wenn Kontostand unter x, dann Verkauf von Wertpapier y bis Kontostand x erreicht ist. -zum definierten Zeitpunkt bspw. Monatsende: wenn Kontostand über x, dann Kauf Wertpapier y bis Kontostand x verbleibt.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Liebe Consors Banker, bitte gebt uns unsere tatsächlichen Einstandskurse der Fonds zurück. Die jetzt angezeigten fiktiven Werte sind nur für die Steuerberechnung maßgeblich, nicht aber für die Errechnung der Performance oder des tatsächlichen Veräußerungserfolgs. Ideal wäre natürlich die Anzeige von beiden Werten, wobei dann der tatsächliche Einstandskurs eine korrekte Performance und der fiktive Wert eine Steuervorausschau ermöglichen würde.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Für jeden Login ist eine TAN-Eingabe notwendig. PSD2 erfordert das so gar nicht und die Vorgehensweise macht die Nutzung von Drittanbieter-Apps unnötig unkomfortabel. TAN-Abfrage für reines Login/Umsatzabfrage sollte deutlich reduziert werden. Evtl. besteht auch die Möglichkeit Geräte/Apps als vertrauenswürdig zu deklarieren und hier auf TAN-Abfrage zum Login zu verzichten.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Es wäre klasse, wenn man Konten jeglicher Art - wie bei vielen anderen Bank bereits seit langer Zeit möglich - Namen geben bzw. einen Verwendungszweck ergänzen könnte. Das würde den Bankingalltag an vielen Stellen einfacher machen!
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Man könnte eine Funktion einführen, nach der an einem bestimmten Tag im Monat das Guthaben, welches einem bestimmten Sockelbetrag auf dem Girokonto übersteigt, automatisch auf das Tagesgeldkonto umgebucht bzw. in einen (Fond/Aktien-)Sparplan überführt wird. Es geht hier um den psychologischen Effekt, dass Geld, das als Rest vom Gehalt am Monatsende übrig bleibt, automatisch gespart wird, und nicht unbewusst durch verstärkten Konsum im nächsten Monat weggeballert wird. Die Idee ist nicht neu, wird aber erst von einigen wenigen nicht ganz so großen Banken angeboten.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Die Performannce-Analyse Funktion der DAB war vorbildlich und ermöglichte die Betrachtung zwischen zwei beliebigen Zeitpunkten unter Einschluss aller Bewegungen (Trades, Dividenden, Kupons, Zu- und Abflüsse). Leider gibt es (noch?) nichts Derartiges bei Consorsbank. Ich wüsste gerne, ob Massnahmen in diese Richtung geplant sind und wenn ja, mit welcher Zeitplanung diese umgesetzt werden.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Ich würde mir wünschen, dass die neue Consorsbank in Zukunft die Bestandskunden nicht mehr benachteiligt, also beim Zinssatz keine Unterschiede mehr zwischen Neu- und Bestandskunden macht. Bei anderen Banken geht das ja auch. Und statt 1/4 -jährlicher Zinszahlung, monatliche Zinsausschüttung wäre besser, um auf Hochs und Tiefs schneller reagieren zu können
... Mehr anzeigen