Produkte bewerten, Preise und Leistungen vergleichen, Communities um Rat fragen. Im Internet ist dies alltäglich. Bei Ihrer Bank jedoch nicht. Oder haben Sie sich bereits ausführlich mit unserer Community zum Thema Altersvorsorge ausgetauscht?
Wir möchten Ihnen Funktionen und Services bieten, die Sie auf anderen Webseiten finden und alltäglich nutzen. Die Bewertungsfunktion für unsere Produkte ist bereits ein Anfang.
Welche weiteren Funktionen helfen Ihnen Bankprodukte transparent darzustellen und vergleichbar zu machen? Wie können wir Sie dabei unterstützen sich mit Ihrem finanziellen Alltag intensiver auseinanderzusetzen?
Helfen Sie mit. Gemeinsam gestalten wir die Consorsbank.
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Es wäre doch schön, wenn man die PIN für V-PAY Karte und die VISA-Karte online im Kundenzugang ändern könnte. Zumindest bei Kreditkrten wird das ja bereits von einigen Mitbewerbern unterstützt.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Hallo, so toll die Vielfalt und Möglichkeit der Aktiensparpläne auch ist, so schlecht und unhandlich ist leider die Verwaltung. Selbst für eine einfache Namensänderung des Sparplans bedarf es zwei Klicks, einem Log-In in die Secure App, eines QR Scans und einer Eingabe der QR Tan plus einem weiteren Klick zur Bestätigung. Und das alles wohlgemerkt während man eingeloggt ist und selbst mit aktivierter Session TAN. Das ist absolut inakzeptabel. Daher bitte folgende Verbesserungen: Einfaches Editieren des Sparplan Names ohne Eingeben einer Tan oder dergleichen Bei aktivierter Session TAN sollten keine weiteren QR Scans, QR Tans und Secure App Log-ins nötig sein. Wozu? Man hat sich doch bereits legitimiert mit Einloggen in das Depot. Falls möglich die Performance verbessern. Jeder Klick dauert Sekunden in der Sparplanübersicht und in Kombination mit den zahlreichen weiteren Eingaben dauert selbst eine simple Namensänderung über eine Minute Möglichkeit die Sparrate, die Dynamik, die Pausierung sowie den Rhythmus mittels Drop-Down / Eingabefeld zu ändern und zwar direkt in der Übersicht ohne weitere TANs Das sind nur einige Ideen. Das große Ziel muss aber sein die Benutzerfreundlichkeit spürbar zu erhöhen und auf alle unnötigen TANs und Scans sowie Klicks zu verzichten. Aktuell ist es ein Alptraum für mich mehrere Sparpläne dynamisch zu verwalten i.S.v. kurzfristig Sparrate, Rhythmus und Pausierung zu ändern. Bitte votet das hoch und helft mir dass die Consorsbank dieses leidige Thema endlich angeht. Besten Dank Stefan
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Bei einem Wettbewerber gibt es die Möglichkeit, die PIN von VPay und VISA Karte selbst im Kundenkonto festzulegen. Kleine Funktion, aber im Chaos zahreicher Logins, Passwörter und PINs, die man wissen muss eine echte, kundenfreundliche Erleichterung.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Liebe Consors, Aktuell habe ich rund 20 Sparpläne bei Ihnen laufen und bin sehr zufrieden. Wenn jedoch eine Anpassung an meine finanz. Umstände erforderlich ist, muss ich jeden einzelnen Sparplan mit vielen Clicks und Laden ändern + mit QR-Photo Tan bestätigen... Das ist sehr lästig und genauso schlecht wie bei allen anderen Banken. Eine Tabelle in der jeder Betrag, die Dynamik und co für alle Sparpläne gleichzeitg verändert und auf einmal bestätigt werden könnte, wäre wirklich eine riesen Mehrwert 😉 Sollte es dazu kommen, wäre ich begeistert! Beste Grüße SAO
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Warum bekommen Neukunden bessere Konditionen als Bestandskunden (z.B. höhere Tagesgeld Zinsen)? Das führt dazu, dass Kunden laufend kommen und wieder GEHEN, um woanders Neukundenvorteile einzustreichen. Ich würde erwarten, bessere Konditionen zu bekommen, je länger ich Kunde bei einer Bank bin. Möglichkeiten gibt es viele: steigende Tagesgeldzinsen, sinkende Dispokredit Zinsen, sinkende Trade Gebühren usw.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
BITTE, GANZ WICHTIG! Oben auf jeder Seite einen 5 Min. Countdown einblenden! Ich kann doch nicht jede Minute auf aktuallisieren klicken, nur weil ich nicht weiß: sind es schon 4 oder 3 oder 4:30 oder 4:50 Minuten. Bei 30 Minuten bis zum ausloggen war das kein Problem.
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Liebes Consors Team, die Aktiensparpläne, die Sie anbieten sind wirklich sehr gut. Vorallem die Kosten von 1,5% des Handelsvolumen . Top ! Vielen Dank, dass es so günstig angeboten wird. Ich habe aber eines negativ zu bewerten. Undzwar ist es der Transaktionszeitpunkt. Um 8 Uhr morgens sind die Spreads von US Aktien sehr hoch, da die Kurse erst gestellt werden müssen und es außerhalb der Handelszeit der US Börsen ist. Das frisst natürlich die Performence, sodass es sogar in manchen Aktien mit einer Wertentwicklung von -3% startet.(Spread und 1,5% Gebühr) Und das ist bei den meisten US Werten so. Langfristig frisst dies eine Menge an Performence. Mein Vorschlag: Zwischen 15:30-17:30 Uhr sollten die Aktiensparpläne eingebucht werden. Somit wäre der Spread Effekt weg und es kommt zu einer besseren Wertentwicklung. Ich hoffe das es in Zukunft möglicherweise machtbar ist diesen Vorschlag einzulösen. Herzlichen Dank. Ein zufriedener Kunde 🙂
... Mehr anzeigen
Weitere Ideen mit folgender Beschriftung anzeigen:
Das_Banking_von_morgen_Wie_kann_es_aussehen
Liebes Consorsbank-Team, vorweg - mir ist bewusst, dass nachfolgender Beitrag eher ein Feedback als eine Idee ist - dennoch habe ich mich entschieden, diesen hier einzustellen - wg. der Möglichkeit, durch Likes die Zustimmung anderer beurteilen zu können. Als ich vor ein paar Jahren mein Depot - und später auch mein Girokonto zur Consorsbank umgezogen habe, habe ich mich sehr über die Möglichkeit der Kundenbeteiligung im Forum (Rubrik "Ideen") gefreut. Ich empfand das als sehr innovativ, die Kunden hier aktiv mitbestimmen zu lassen - transparent für alle einsehbar. Das war auch ein Beweggrund, mein Girokonto zu dieser "modernen" Bank umzuziehen. Nachdem ich das Forum hier nun schon einige Zeit verfolge, werde ich allerdings den Eindruck nicht los, dass die Vorschläge, die aus der Kunden-Mitbestimmung hervorgehen, nur in den seltensten Fällen zur Umsetzung kommen. Als Beispiele möchte ich folgende Ideen anführen: Die Idee "Kontoalarm bei Geldeingang via Push-Nachricht, SMS oder Mail" wurde im Jahr 2014 in den Ideenbereich eingestellt und seitdem 142 mal geliked (womit diese zu den "Top-Ideen" mit den höchsten Like-Zahlen gehört). Diese Idee befindet sich seitdem "in Prüfung" - nichts ist passiert Wünsche in Bezug auf die Verbesserung des OnlineArchivs werden teils seit Jahren "ignoriert" Auch wünschen sich viele Kunden eine Depot-Performance-Übersicht mit flexibel einstellbarem Start- und Endzeitpunkt. Status: Keine Umsetzung - ohne wirklich nachvollziehbaren Grund Trotz vielfachem Wunsch wird ein mehr als 5-stelliger Online-Banking-PIN nicht zugelassen - unverständlich, da nur eine kleinere Softwareseitige Anpassung - aber ein hoher Sichtheitgewinn, für Kunden, die das gerne möchten. Auch Wunsch-PINs für EC/Visa-Karten werden nicht umgesetzt (hier ggf. wg. Kosten noch verständlich - andere Banken schaffen das aber trotz kostenlosem Girokonto) Auch weitere gute Ideen wie "automatisches Überschusssparen" wurden nie umgesetzt Die Liste ließe sich noch ausbauen - die o.g. Punkte sollten jedoch stellvertretend für meine Wahrnehmung als Beispiele ausreichen. Mir ist bewusst, dass nicht jede Idee wirtschaftlich umsetzbar ist (Kosten/Nutzen). Was mich allerdings stört: wenn Kundenwünsche nur dann umgesetzt werden, wenn sie "sowieso schon geplant" gewesen wären oder mehr oder weniger kostenneutral umsetzbar sind, ist es nicht fair, im Außenbild die Möglichkeit zur Mitbestimmung der Kunden so positiv darzustellen. Ich würde mir also wünschen, dass mehr Ideen auch tatsächlich umgesetzt werden. (... oder offen und ehrlich Stellung genommen wird, warum bestimmte Ideen seit Jahren nicht umgesetzt werden. Andernfalls wird die beworbene Transparenz & Mitbestimmung nur ein Marketing-Instrument bleiben). Ggf. wären einige Kunden sogar bereit, für gewünschte Funktionen Entgelte (z.B. Freischaltung bestimmter Features für einen Einmalbetrag oder "Premium-Zugang" gegen Gebühr) zu bezahlen, wenn es denn wirtschaftlich nicht anders umsetzbar ist? In der aktuellen Konstellation hat das für mich etwas von "Pseudo-Mitbestimmung". Wenn die "Top-Ideen" teils jahrelang nicht umgesetzt werden, könnte man sich ein solches Forum/Instrument möglicherweise sparen, denn dann ist am Ende niemand enttäuscht, dass er sich die Mühe der Ausformulierung eines Vorschlags umsonst gemacht hat. Bitte verstehen Sie die o.g. Punkte als sachliche Kritik - ich möchte hier niemanden schlechtreden. Ich bin bis auf diesen Punkt auch recht zufrieden mit der Consorsbank 🙂 Viele Grüße MaRe
... Mehr anzeigen