Bei jeder Kartenzahlung könnte die Differenz zum nächsten ganzen Euro auf ein dafür zugewiesenes Tagesgeldkonto überwiesen werden. Optional könnte man den Schritt auch um einen zusätzlichen Euro (+1, +2, +5 …) erhöhen.
Nett wäre es, wenn man statt eines Kontos für das Sparen ein Sparziel definiert. Der Rundungsbetrag würde dann nicht auf Konto „123456“ landen sondern zum Beispiel auf dem Konto „Fahrrad“ und man könnte mitverfolen, wie viel Prozent seines Sparziels man schon erreicht hat.
Zusätzlich gibt es eine automatische Sicherung gegen Überzieung des Girokontos: Wenn auf dem Girokonto der Saldo nicht mehr ausreicht, wird automatisch zur Deckung des Kontos auf dieses automatisierte Sparkonto zurückgegriffen. So wird vermieden, dass durch das automatische Sparen Überziehungszinsen auf dem Girokonto entstehen.