Man kann für Konten Regeln definieren wie:
-wenn Verrechnungskontostand negativ ist, Ausgleich vom Tagesgeldkonto
-wenn Verrechnungskonto positiv ist, Überweisung auf Tagesgeldkonto
-sonstige bedingte Daueraufträge: wenn Monatsperformance über x%, dann Überweisung von Betrag y an Konto z.
Oder auch in Verbindung mit Ordern:
-wenn Kontostand unter x, dann Verkauf von Wertpapier y bis Kontostand x erreicht ist.
-zum definierten Zeitpunkt bspw. Monatsende: wenn Kontostand über x, dann Kauf Wertpapier y bis Kontostand x verbleibt.