- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag,
ich benutze die Finanzapp "Finanzguru". Ich wollte dort die Consorbank integrieren.
Dies funktioniert leider nicht. Habe meine Kontonummer mit 001 am Schluss hinterlegt und mein Login PIN zum Bankingberreich auf der Webseite.
Bei anderen Banken funktioniert es tadellos.
Hat jemand Erfahrungen oder einen Tipp?
Vielen Dank!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo skw,
Dito, selbes Problem. Ongoing. Es erscheinen ausführliche allerdings nicht weiter helfende Meldungen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Und wie lautet die angezeigte Fehlermeldung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Zwischenzeitlich das Konto entfernt. Wenn ich es jetzt wieder hinzufügen will kommt eine Meldung:
„Die Nachricht wurde entgegengenommen. (0010); Auftrag empfangen - Sicherheitsfreigabe erforderlich. (0030); PIN gültig. (0901); Informationen fehlerfrei entgegengenommen. (0020)“
Klingt ja eigentlich gar nicht nach „Fehler“. Einrichtung bricht aber damit ab.
Viele Grüße
Andreas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Seit letztem Wochenende muss man bei Consors eine TAN zum Anmelden eingeben. Gab es bei Finanzguru schon ein entsprechendes Update? Was sagt der Softwarehersteller zu dem Problem?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Dass ich für jeden Login eine TAN benötige, habe ich schon bemerkt 😉 Verfolge auch die anderen Themen zu dem PSD2-Umsetzungs-Wahnsinn.
Der Softwarehersteller sagt, er sei dran. Gibt zwar mehrere Updates täglich, das Problem mit der Consorsbank scheint aber besonders hartnäckig...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Ach guck...bin nicht der Einzige, der auf der Suche nach einer Lösung ist:-)
Immerhin weiß ich nun, dass ich nix falsche mache...hoffe ich zumindest.
Hat von euch jemand bei Finanzguru angefragt?
Gruß
Artur
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, hier lohnt es auf Twitter Tweets&Antworten des finanzguru_de zu verfolgen.
Viele Grüße
Andreas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hier hat sich leider noch immer nichts nennenswertes getan.
- Finanzguru hat App-Updates veröffentlicht
- Consorsbank hat die HBCI-Schnittstelle anscheinend repariert
Auf welcher Seite jetzt noch der Fehler sitzt... man weiß es nicht 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Infos zum aktuellen Status gibt es wohl hier:
https://hilfe.finanzguru.de/de/articles/3344389-consorsbank-status-nicht-verfugbar
- « Vorherige Seite
-
- 1
- 2
- Nächste Seite »