@marmotte: Danke für den Hinweis – er war richtig 😊. Ich habe mir jetzt tatsächlich die Mühe gemacht und die Einzelwerte der Dividendengutschriften addiert, und dann kommen genau die Werte der Steuerbescheinigung heraus. Also tatsächlich eine sehr unglückliche Kombination verschiedener „Rundungslogiken“, die sich eben wohl bei mir genau bei der Summe Solidaritätszuschlag so auswirken. Erschwerend kam bei mir beim Nachrechnen noch dazu, dass es ein Gemeinschaftskonto ist und die Werte 50/50 aufgeteilt werden. Also pro Dividende hälftig aufteilen, für beide Teile Steuer rechnen, diese beiden Teile korrekt auf Cent runden, dann diese addieren (und da kommen schon die ersten Abweichungen gegenüber „Gesamtsumme Steuer rechnen, runden“ heraus) Allerdings muss ich zugeben, dass man besser nicht so genau hin sieht 😉, da sonst eine Frage zur nächsten führt und einem ein Cent die Zeit stielt. Steht auf den Dividendenabrechnungen „Kapitalertragsteuer 24,51%“ (da Kirchensteuer) so muss man wissen, dass intern wohl mit dem korrekte Wert von 24,509803 gerechnet wird. Anders ist sonst das Runden „24,51 % von 550,00 EUR 134,80 EUR“ nicht zu erklären .. .. aber wer bückt sich heute schon noch nach einem Cent 😄 Danke für den Hinweis!!!
... Mehr anzeigen