@badisch Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist 5G "nur" eine Frage der Antennentechnik. Somit könnten Hersteller der neuen Antennen-Technologie profitieren. Huawai scheint zumindest in Europa nicht mit dabei sein zu dürfen. Schauen wir mal, ob man dem Trump Zucker in den Hintern bläst oder nicht. Andere Anbieter hab ich gerade nicht auf dem Schirm. In den aktuellen Testaufbauten wurde wohl festgestellt, dass man wesentlich mehr Masten benötigt. Ich bezweifel aber, dass sich der Mehraufwand in den Auftragsbüchern der Zubehöranbieter (Kabel, Masten/Halterungen, Netzwerkausrüster) wesentlich bemerkbar machen wird. Ich sehe hier eher Anbieter im Plus, die eher Kleinantenentechnik herstellen, die die Firmen verwenden werden um ihre eigenen 5G Netze aufbauen zu können. Die Telefonanbieter werden mit 5 G Geld verdienen. Allerdings erst in einigen Jahren, da aktuell noch nicht genügend Anwendungen zur Verfügung stehen, mit denen man durch 5G einen Mehrwert erzielen würde. Auch hier werden wohl eher die Firmennetze Geld bringen als die einfache Bürger. Meiner Meinung nach wird die Kommunikation unter den Fahrzeugen noch einige Jahre dauern. Zu viele Hersteller und aktuell noch kein einheitlicher Standard, damit ein Tesla mit einem VW oder Volvo kommunizieren kann.
... Mehr anzeigen