@Sigrid_W Ich möchte jetzt keineswegs ein Streitgespräch anfangen, aber ich denke, mit dem Sparerfreibetrag meinen wir beide das gleiche: 8XX,-- für ledige, bzw. das doppelte bei verheirateten. Ob da (von der Bank quergerechnet) zu Jahresbeginn auch positive Aktiengewinne einfliessen, möchte ich nicht ausschliessen. Da Hape aber einen "Put..." genannt hat, ist nicht auszuschliessen, das bei einem Verkauf keiner der Töpfe oder gar der Freibetrag in Betracht gezogen wird (ging mir auch schon so). Schlussendlich müsste man genau wissen, um welchen Schein es geht. Sicher ist es ein mathematisches Exempel, ob sich ein Zukauf und anschliessender Verkauf rechnerisch noch lohnt, unter der Berücksichtigung, ob der Verlust verrechnet werden kann (auch hier wieder: um welchen Schein geht es). Grob geschrieben sage ich aber, ich muss nicht einen Betrag X ausgeben plus dem Einsatz aus der Vergangenheit, um evtl. 25% KapErt.St. aus dem Verlustgeschäft zu erhalten, die ich vorher nicht erhalten hätte, weil der Erlös aus dem Verkauf unterhalb der Verkaufskosten liegt. Ansonsten wünsche ich allen Frohe Weihnachten Staudamm24
... Mehr anzeigen