Ich persönlich habe bislang sehr gute Erfahrungen mit den "FondsStars" gemacht, bzw. mit den Fonds, die in dieser Rubrik auch dauerhaft ohne Ausgabeaufschlag angeboten werden. Eine breite Marktabdeckung von USA, Europa, Deutschland, Asien, EMEA, usw. lässt m.A. nach keine Wünsche offen. Natürlich ist die Verwaltung dieser Fonds teurer als bei ETFs, ABER wenn ich hier bsp. einen Index-Fonds von Black-Rock erwerbe muss ich dafür im Sparplan 1,5% Ausgabeaufschlag entrichten, bzw. im Einzelkauf mindestens die Consorsgebühr von 9,95 EUR. Beim Einzelkauf muss ich also mindestens 1.000 EUR ordern, damit ich einen Kostensatz von 1% habe. Am ehesten lohnt es sich bis 2.000 EUR, da bis zu diesem Limit die Gebühr von 9,95 EUR greift. Dann hätten wir einen Kostensatz von 0,5% was dann wirklich ausgesprochen günstig ist. Wenn es mir allerdings um die Kursperformance, insbesondere eher kurzfristig geht, dann sind die Fonds die in der Kategorie langfristig ohne Ausgabeaufschlag angeboten werden günstiger, da sie weder Einstiegs- , noch Ausstiegsgebühren kostet, sofern die Anteile über den Emittenten zurückgegeben werden. Soll heißen gerade bei kleineren Orders im An- und Verkauf ist es in jedem Fall günstiger, da ich die An- und Verkaufsgebühren der ETF nicht habe (Ausnahme ist die Aktion der Consorsbank in der ausgewählte ETF ausgewählter Gesellschaften im Ankauf ohne Gebühren geordert werden können). Langfristig betrachtet ist der Indexfonds aber meistens im Vorteil, da die Verwaltung einfach günstiger ist und langfristig auch niemanden mehr An- und Verkaufskosten der ETF interessieren dürften. Mir sei an dieser Stelle aber die Frage auch aus der Praxis erlaubt: Wer ist aktuell an einer LANGFRISTIGEN Geldanlage interessiert? Statistiken von Bankeinlagen, wie Kunden Geld anlegen sprechen da eine klare Sprache in Richtung sehr kurz über kurz bis allerhöchstens leicht mittelfristiges Anlageverhalten. Ich würde also die FondsStars nicht per se abschreiben, im Gegenteil. Bei einer objektiven Anlageentscheidung nehme ich immer alle Möglichkeiten in den Vergleich und entscheide dann. Ohne Werbung für Consors zu machen, es ist hier ein Vollbankinstitut, wo ich eine riesige Auswahl verschiedenster Möglichkeiten habe und das zu fairen Preisen. Das sollte man auch nutzen.
... Mehr anzeigen