Ich bin schon sehr lange Kunde - seit Ende der 90er. Habe die letzten 12 Monate Familienmitgliedern und Freunden geholfen neue Konten und Depots zu beantragen - Stichwort Altersvorsorge. Meine ersten Versuche waren jeweils mit Consors, aber sind gänzlich gescheitert durch Ihren Kontoeröffnungsprozess aus dem letzten Jahrhundert. - Postident online hat nicht geklappt, wegen zu schlechtem Licht bei der Ausweisaufnahme. Kann ich noch nachvollziehen. - Postident beim Postamt, nach Anfahrt und Schlange stehen - angeblich passen die Unterschriften auf dem Antrag nicht zum Postident. - Antwortzeiten von Consors jedesmal im Wochenbereich. Immer Verweis aus Mitarbeiterknappheit. - Depot für Tochter, um ihr bestehendes Depot zu Consors umzuziehen: Man braucht unbedingt eine erste Lohnsteuerabrechnung. Hat sie mit 18 natürlich noch nicht, beginnt erst zu arbeiten. Beim Mitbwerb war die Konten- und Depoteröffnung in 24h komplett erledigt. Konsequenz war Kontoeröffnung bei der Konkurrenz, die auch noch folgende Features anbieten: - Etliche Unterkonten mit IBAN - sehr gute Zinskonditionen - sehr gute Handelskonditionen Ich kann so die Consorsbank aktuell nicht weiterempfehlen. Vielleicht sind Kunden, die nur ein paarmal im Monat handeln, auch nicht mehr ihre Zielgruppe? Wenn man sich die Kommentare auf Bewertungsportalen ansieht bin ich eher nicht die Ausnahme mit meinen Feststellungen. Ich würde mich freuen, wenn meine Bank wieder versucht, mit der Innovation anderer Unternehmen mitzuhalten. Eine erste Idee: Echtzeitübweisungen einführen, nicht erst im Winter. Das ist heute für viele Menschen unter Dreissig ein Muss - sie sind es aus anderen Lebensbereichen so gewöhnt, ich selbst fände es auch sehr angenehm. Viele Grüße!
... Mehr anzeigen