Hallo @Liones , ich verstehe gerade nicht, welche Gesamtkosten du meinst bzw. woher die 2% Zinsen kommen. Beim Kauf kommt es darauf an ob ein Fond oder ETF im Angebot ist. Wenn ja, kostet der Kauf keine oder verringerte Gebühren. Dann muss man unterscheiden zwischen einem gemanagten Fond und ETF. Bei einem gemanagten Fond sind die laufenden Kosten höher als bei einem ETF. Die laufenden Kosten werden direkt vom Fondvermögen abgezogen. Sie entstehen also nicht zusätzlich pro Jahr bei dir. Dann gibt es thesaurierende oder ausschüttende Fonds/ETFs. Bei Thesaurierer werden Einnahmen direkt im Fond reinvestiert. Bei Ausschütter erhältst du die Ausschüttung/-en. Fazit: Für dich fallen Kosten nur beim Kauf oder Verkauf an. Ein Ausgabeaufschlag bei gemanagten Fonds kann zwischen 5 und 2,5 % liegen, wenn er nicht im Angebot ist. Für ETFs fallen die "normalen" Ordergebühren an, wenn man ihn nicht über einen Sparplan kauft, der gerade ebenfalls als Angebot existiert. Bei Ausschüttungen kommt es auf den Fond/ETF an. Hier kann man pauschal keine Angabe machen. Der "DBX0NZ" hatte im Jahr 2021 0,38 € an Ausschüttungen pro Anteil. Beim heutigen Kurs von 9,289€ wären das etwas über 4%. Der "A1XEY2" hatte im Jahr 2021 1,60 € an Ausschüttungen pro Anteil. Bei heutigen Kurs von 75,462 € wären das 2,12%.
... Mehr anzeigen