Hallo @ORothe, vielen Dank für Ihren Hinweis und Entschuldigung für die späte Rückmeldung.
Wir haben diese Idee mit unseren IT-Security-Experten besprochen. Die Kollegen haben darauf hingewiesen, dass es, für den Fall das ein "Angreifer" über mehr als eine TAN verfügt, es ein leichtes wäre, den Benachrichtigungsservice zu deaktivieren. Des Weiteren würde eine Aufnahme von Überweisungen auf Referenzkonten eine erhebliche Mehranzahl von SMS-Benachrichtigungen generieren.
Da wir unseren Kunden diesen Service jedoch auch weiterhin kostenfrei anbieten möchten und die Sicherheit wie oben geschildert nicht verbessert wird, können wir diesen Vorschlag nicht umsetzen.
Die Planung unsererseits geht daher in die Richtung sicherheitsrelevante Events (Änderung Referenzkontoanlage, Limit-Änderungen, PIN-Änderungen etc.) in einen Benachrichtigungsservice mit aufzunehmen. Der genaue Umsetzungszeitpunkt ist uns noch nicht bekannt. Wir werden aber an dieser Stelle informieren, sobald es Neuigkeiten gibt.
Viele Grüße aus Nürnberg Sonja Community Moderator
... Mehr anzeigen