Ja, marktbreite Kurseinbrüche sind langfristig sicher eine Chance. Alle die hier regelmässig schreiben haben solche Crashs oder Korrekturen schon häufiger in ihrem Börsenleben mitgemacht. In diesen Phasen ist der Blick aufs Depot natürlich nicht angenehm und oft dauert es Jahre bis die alten Höchststände wieder ereicht werden. Ich habe versucht aus diesen Situationen zu lernen und mein Anlageverhalten etwas angepaßt, wenn gewisse Anzeichen für einen Abwärtstrend sich abzeichnen. Die jetzige Situation war nach der langen Aufwärtsphase von den meisten Marktteilnehmern erwartet worden, die Frage war nur, wanns den los geht. Wenn alle die gleiche Erwartungshaltung haben, ist die Eintrittswahrscheinlichkeit sehr hoch, das es auch so kommt. Wenn es dann abwärts geht, verlieren die Aktien die vorher besonders gut gelaufen sind am meisten, erholen sich dann in der folgenden Aufwärtsbewegung aber auch wieder schneller. Ob man solche Aktien über den ganzen Zyklus halten muss, kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe im letzten Jahr viele solcher Aktien verkauft, oder zumindest die Bestände reduziert. Steuerfrei Altbestände werden natürlich gehalten, was sich aber als Fehler herausstellen könnte. Die gewonnene Liquidität wird in kurzlaufenden Anleihen geparkt und bringt damit einen gleichwertigen Dividendenersatz und steht als Buyingpower zur Verfügung, wenn sich eine nachhaltige Trendwende abzeichnet. Das derzeitige Strohfeuer ist für mich noch keine Trendwende, ich glaube, dass der Dax noch unter 10000 Punkte fällt. Schau mer mal
... Mehr anzeigen