Hallo allerseits,
würde gerne im Moment dividendenstarke Aktien kaufen, auch um den Wert meines Aktiondepots bei der Consorsbank, das leider auf Grund der Lage etwas unter 6000,- Euro gerutscht ist, auszugleichen.
Könnt ihr mir was Solides, am besten BlueChip, empfehlen?
Danke und Gruß
Kessy
Hallo, @bluesky01 ,
für US-Reits gibt's hier sogar einen separaten thread, den Du gerne bereichern darfst, wenn Du magst.
COVESTRO, da bin ich heute x rein mit einer kl. Position a la 200, da die Kennzahlen so ca. für mich passen wie Gewinn/Aktie 8,3 €; KGV 6,5; Div. Ren. 6,3%. Wahrscheinlich x wieder zu früh um € 41,4.........Muss ich vl (billiger) nachlegen, wir werden sehen.
Nicht nachmachen, könnte x wieder total daneben gehen 😂😂!
HSBC hat die Div. mit 1,411.. (v. 0,545077) HK$ mehr als verdoppelt; der Kauf vorgestern war vielleicht x wieder ein Glückstreffer??
Wir werden sehen, was passiert, wenn die Zinsen angehoben werden. Macht es schlauer, aber macht was!
Repsol ziehen nun endlich auch an, schön. Vl noch Luft nach oben (?). Geklingelt wurde hier ja genug, die Dividendenzahlungen gingen auch in Ordnung. Laid back, die Musik spielt. So what?
Ich habe in letzter Zeit, auch heute , JP Morgan, gekauft.
@erich12 bzgl. Hinweis zu JPMORGAN CHASE, nicht schlecht (!), die anstehenden Zinsanhebungen sollten sich positiv auf die Aktie auswirken. Da der US-Markt der Leitmarkt ist und bleibt, geht´s hier auch zuerst los. Allerdings ist die Div.Ren. mir eigentlich zu gering. Die Spekulation auf den Kursanstieg bleibt bestehen.
Durch den Kursverfall hat die Aktie aktuell eine Rendite von 3,3%.
Für mich ist die Dividende bei der Bewertung eines Unternehmens nicht so entscheidend.
Häufig sind Aktien mit hoher Rendite Kurshemmer , siehe AT&T.
Und Aktien ohne Dividende oder geringer Rendite Kursraketen. BH und Msft.
Msft hat aktuell nur eine Rendite von 0,8%.
Wer Msft schon lange im Depot hat, erzielt auf sein Investment eine Rendite von 10% 😂 , die Jahr für Jahr steigt.
Vorausgesetzt , dass die Aktie auch in Zukunft weiter steigt.
Da bin ich mir sehr sicher.
NatWest Gr. hat die Div.-Zahlung heute mehr verdoppelt; glattes Zockerpapier mit Funzel am Ende der Röhre. Nix für schwache Nerven, nur für Langstreckenakrobaten. Reißleine nicht vergessen!
Nur nebenbei, am heutigen Minicrash-Tag:
Meine 4 dividendenstärksten US-Aktien (AT&T, LUMN, IBM, KHC) lagen heute (in €!) tröstlich im Plus.
Bei C, der dividendenstärksten der big four US-Banken, habe ich Anfang April bei deutlich <50 USD deutlich aufgestockt, nachdem die Dividendenrendite wieder über 4% liegt. Und das, obwohl die Dividende nicht erhöht wurde! (lol)
Dividendenaktien aus den USA , vor allem die "Adeligen" haben im letzten Jahr noch einen Vorteil. Der Dollar hat sich gegenüber dem Euro um über 15% verteuert, was bedeutet. Aktienkurse und Dividenden sind allein durch den Devisenkurs um 15% gestiegen.
Aktuell : Euro/Dollar 1,04 . Wichtiger ist der Dollarindex , der jetzt bei 104 notiert, Vor einem Jahr lag er hoch bei 90.
So hoch war der Index seit 18Jahren? nicht mehr.
Ältere Semester haben auch schwache Dollarkurse um 1,60 gesehen. Da kamen zu Kursverlusten noch zusätzliche Devisenverluste.
Ich finde diese Zeiten besser.