Hallo Leute,
folgender Gedanke beschäftigt mich schon länger:
ich habe einige Aktien, die schon recht gut gelaufen sind,
also mehr als 100% Kursgewinn. Manche liegen auch bei 40-60% im Plus.
Es sind Aktien, von denen ich mich eigentlich auch nicht trennen möchte,
da ich langfristig investiere ! Wie ist eure Meinung, was das setzen von Stopps
betrifft ? Irgendwann wird ja sicherlich "die" große Korrektur kommen !
Macht das Sinn, beim langfristigen Horizont Stopps zu setzen ?
Beispiel: wenn ich 100% im Plus bin und die Aktie um 50% korrigiert, brauche ich ja wieder 100% Aufwärtsbewegung, um wieder den alten Stand zu erreichen !
Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren !