- 118.259 Mitglieder,
- 73.825 Diskussionen,
- 1.210 Gelöste Fragen

am 22.01.2020 06:25
Liebe Cpmmunity,
das Bonuszertifikat HZ57A8 auf Continental (WKN 543900) hat offensichtlich gestern 21.1.2020 kurz nach 15:20 die Barriere von 110€ verletzt. Allerdings zeigt das Chart von Continental das nicht (bleibt über 110€) und wird auch der Tagestiefstkurs von COntinental über 110€ angegeben. Daher die Frage:
- Wie stellt der Emittent die BArriereverletzung fest?
- Woran kann der Kunde das erkennen / nachvollziehen?
Es wird schon mit rechten Dingen zugegangen sein ... trotzdem verwirrt ... weiß jemand, wie das funktioniert?
Danke & Liebe Grüße!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 22.01.2020 08:45
Hallo @CEN,
an welchem Handelsplatz hast Du den Kurs geprüft? Am Handelsplatz Xetra lag der Tiefstkurs gestern bei € 109,60 und somit fand dort eine Barriereverletzung statt.
Grüße
immermalanders
am 22.01.2020 08:54
Guten Morgen,
maßgeblich für die Frage, wie die Verletzung der Barriere durch den Emittenten festgestellt wird, sind die Emissionsbedingungen. Dort muss genau festgelegt werden, welcher Kurs maßgeblich ist. Ich habe die Bedingungen gerade bei einer schnellen Suche im Netz nicht gefunden, aber ich vermute, dass dort auf XETRA Bezug während einer bestimmten Uhrzeit Bezug genommen wird.
Nur der Kurs ist maßgeblich, also nicht welche Projektionen auch immer.
FG !
22.01.2020 10:16 , bearbeitet 22.01.2020 10:27
HZ57A8 - In den Details zur Kennzahlenberechnung steht:
Börse von Basiswert : Lang& Schwarz
und der lag leider gestern tief bei 109,80.
Sehr ärgerlich,den einen Monat später wären sie wohl mit den Zertifikat durch gewesen.
Rührt wohl auch von der gestrigen Nachricht der Mitsubishi-Razzia.
https://boerse.ard.de/aktien/conti-im-sog-der-mitsubishi-razzia100.html
MfG supertramp
am 22.01.2020 18:46
Liebe Community,
vielen Dank ... jetzt kann ich's nachvollziehen und weiß, wohin ich schauen muss. Man lernt nie aus
Liebe Grüße,
CEN