- 117.982 Mitglieder,
- 73.560 Diskussionen,
- 1.202 Gelöste Fragen

05.04.2017 18:48 , bearbeitet 05.04.2017 18:50
Also ganz ehrlich ... mit Bezugsrechten bis auf den letzten Drücker herumzuzocken, kann nach hinten losgehen. Das war hier wohl der Fall. Deswegen das nächste Mal ein geeignetes Instrument wie Optionen oder entsprechende Zertifikate einsetzen.
am 06.04.2017 12:01
Hallo @DerBietigheimer,
vielen Dank für Ihren Beitrag!
Ich habe mich für Sie erkundigt und kann Ihnen Folgendes mitteilen:
In den FAQs, die alle bezugsberechtigten Deutsche Bank-Aktionäre erhalten haben, steht unter anderem, dass ein eigenständiger Verkauf Ihrer Bezugsrechte am letzten Handelstag (04.04.2017) nicht mehr möglich ist, da Ihre nicht gewiesenen Bezugsrechte vor Börsenbeginn gesperrt und über die Börse unlimitiert zum Verkauf gewiesen werden.
Sollten Sie also die Weisungsfrist verpassen oder bis zum letzten Tag warten, werden die Bezugsrechte unlimitiert an der Börse Frankfurt verkauft. Für einen Verkauf durch die Consorsbank, wird Ihnen eine Gebühr von 1% des Kurswerts, mindestens aber 2,50 Euro, max. 69,00 Euro berechnet.
Diese Informationen finden Sie auch im Kundenanschreiben in Ihrem Online Archiv.
Die Consorsbank hat von der Börse FFM einen Abrechnungskurs von 1,64 EUR je BZR erhalten und genauso auch alle Kunden abgerechnet.
Dies ist das übliche Vorgehen und wird auch künftig so angewendet.
Gerne können Sie sich bei weiteren Fragen auch jederzeit an Ihr persönliches Betreuungsteam wenden.
Viele Grüße aus Nürnberg,
Christina
Community Moderator
am 07.04.2017 16:39
am 09.04.2017 08:37
Guten Morgen,
habe mir die Beiträge hier einmal mit Interesse durchgelesen.
Ich handle nicht mit Bezugsrechten, übe diese aus oder nicht.
Wer damit "zocken" möchte kann etwas gewinnen - oder verlieren, so ist das an
der Börse. Ich habe auch diverse Fehlentscheidungen getroffen, aber immer mir die Schuld
eingestanden.
Wer mehr Risiko akzeptiert muss auch dieses tragen
Schönen Sonntag