- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Wird dieser Fond auch in Rahmen eines Sparplanes angeboten werden?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Tenebrae,
der von Ihnen genannte Fonds wird von uns in den Sparplan aufgenommen.
Voraussichtlich ab 1. Mai 2015 ist die Sparplanfähigkeit hergestellt.
Herzliche Grüße aus Nürnberg
Sonja
Community Moderator
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Depotbankgebühren: 0,05%
Ausgabeaufschlag: 4,00%
Total Expense Ratio (TER): 1,69
Ist ja ein richtiges Scnäppchen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Noch einmal eine kurze Rückfrage zu der Behandlung der Thesaurierung.
Wie wird es mit der Abgeltungssteuer genau gehandhabt und ist dieses Sache des Fonds oder der depotführenden Bank?
Hier mal ein kurzer Ausschnitt der Erläuterungen der Union Investment zu diesem Thema:
Was heißt in der Regel? Und wenn die Depotbank das entscheidet. wie wird es bei Consors umgesetzt?
Habe auch einen ausländischen ausschüttenden Fond. Antwort Consors siehe hier;)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @chaostrader
aber nur wenn auch die Erträge stimmen:) So ganz überzeugt mich der Ansatz noch nicht. Warum soll ich den Fond kaufen und nicht gleich "Berkshire Hathaway"*fg*
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
@Tenebrae Um die Frage nach Berkshire zu beantworten, es handelt sich, wenn es auch eine Beteiligungsgesellschaft ist, trotzdem um einen Aktien Einzeltitel. Soll heißen die Risiken sind auch andere als bei einem Korb verschiedener Assets.
Gerade der hier besprochene Fonds soll ja ein sog. "Strategiefonds" sein, ähnlich wie der von Prof. Max Otte beratene Fonds. Diese Fonds haben sich zum Ziel gesetzt unabhängiger von der allgemeinen Marktentwicklung Performance zu erzielen.
Da der Fonds erst aufgelegt wird, wird er auch erst einmal zeigen müssen, was er drauf hat. Im Prinzip kann sich jeder auch so einen Strategiefonds im Depot selbst basteln. Dazu muss man eben auch ein wenig Zeit und Interesse investieren. Wer das nicht möchte kann durchaus in so einen Fonds anlegen.
Was in Sachen strategischer Streuung auch immer mehr in "Mode" kommt sind die sog. "Wikifolios".
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Dirk Müller verdient seine Kohle MIT der Börse, nicht AN der Börse. Jetzt hat er so viel Geld, dass er seinen eigenen Fonds zur Verwaltung braucht. Er mag ein toller Geschäftsmann sein, aber er ist ein beschissener Investor. Dem würde ich meine Kohle nicht anvertrauen.
Hier seine Voraussagen für 2012: http://youtu.be/EEunZEws2uQ
Ist ja alles eingetreten!!
Feb. 2009, DAX-Stand von 3800, rät Mister-DAX Finger weg von Aktien. Schlaues Kerlchen! https://www.youtube.com/watch?v=uFYsnZ4tjew
Feb. 2014 kommt dann eine weitere Binsenweisheit: Dirk Müller: Die meisten kaufen Aktien, wenn es zu spät ist.
Anfang 2015, bei einem DAX-Stand von 12000, legt Herr Müller seinen eigenen Fonds auf und rät damit indirekt zum Einstieg.
Beim nächsten Crash rät er dann wieder zum Ausstieg???
Haltet Euch von solchen Typen fern, die machen einen nur nervös mit dem Quark den sie erzählen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Nun ja, auch Warren B. hat schon ins Klo gegriffen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Auf jeden Fall sind die beiden Max Otte Fonds die letzten 12 Monate ganz schön beschissen gelaufen. An den Kurs-Rally der letzten Monate hat man quasi nicht teil genommen. Dafür am Kursabsturz davor im letzte Herbst um so deutlicher. Mal sehen was langfristig ist, dafür sind die Fonds wohl ausgelegt. Ich habe einige Anteile von einem der beiden Fonds, weil ich da einen Sparplan hatte. Da geht aber im Moment kein neues Geld mehr rein.
Gruß
Myrddin
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, ich frage mich warum man Fonds ohne jegliche Historie, die neu aufgelegt sind und quasi noch eine Blackbox sind...einfach sich auf gut Glück ins Depot legen will....Also Dirk Müller managt den Fonds ja nicht selber...sondern die FOCAM Ag...bzw. mit ihr zusammen. Diese berät auch den Global Family Strategie II...(A0M550)....und den sollte man sich mal anschauen...nicht gerade überzeugend!!!...Das lasse ich hier mal so stehen.... Ich stecke mein Geld lieber in Fonds, die langfristig immer wieder zu überzeugen wissen!!!
- « Vorherige Seite
- Nächste Seite »