- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Laut Webseite der Consorsbank wird man ab einem Anlagevolumen von 75.000 EUR Mitglied im StarInvestorenClub.
Wie genau funktioniert das? Wird man automatisch Mitglied, wenn der aktuelle Depotwert zum ersten Mal die Grenze von 75.000 EUR überschreitet? Oder muss dieser Wert über einen gewissen Zeitraum gehalten werden? Oder wird ein bestimmter Stichtag (z.B. 31.12.) zur Qualifikation herangezogen?
Und wie erfährt man dann von der Mitgliedschaft? Bekommt man da extra Bescheid?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo henning1,
was ich schonmal zu diesem Thema sagen kann ist, dass es nicht nur um den Depotwert geht, sondern die Gesamteinlagen zählen. D. h. beispielsweise, dass auch €75.000 auf dem Tages- oder Festgeldkonto ausreichen, um in den StarInvestoren Club aufgenommen zu werden. Also es müssen nicht unbedingt Wertpapiere sein.
Siehe auch https://www.consorsbank.de/ev/Wertpapierhandel/Depot-Software/VIP-Clubs#3
MfG Iceman1981
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Kurze Antwort: Bei mir passierte gar nichts. Keine Ahnung, vielleicht gibt es keine doppelte Club-Mitgliedschaft, da ich schon sehr lange Star-Trader bin... Ich weiss es nicht. Jedenfalls ohne mein Zutun wurde ich hier nicht aufgenommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @stupidgame,
man bekommt nur einen Status, also entweder StarTrader oder StarInvestor. Sollte man dei entsprechenden Bedingungen erfüllen, kann man telefonisch bei der Kundenbetreuung nachfragen, ob man die Voraussetzungen für den entsprechenden Status erfüllt. Ergibt die Prüfung eine positive Antwort, erhält man den entsprechenden Status...
Viele Grüße
immermalanders
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Kann man den Status auch wieder verlieren, wenn z. B. die 75.000 für längere Zeit wieder unterschritten werden?
Bei stark schwankenden Aktienkursen kann das ja schnell in die eine und in die andere Richtung ausschlagen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Die Vorteilsszenarien werden bei der Neukundenakquise ja hervorgehoben, leider passiert aber scheinbar von Alleine garnichts.
Es mag ja im Sinne von Consors sein, dass mgl. wenige Kunden daran partizipieren, aber sicher nicht im Sinne der Kunden.
Solche Programme müssen automatisch greifen und nicht auf Initiative des Kunden, über versteckte Links oder telefonische Anforderung umgesetzt werden.
Warum wird seitens Consors so verfahren?
Warum erhalten Kunden nicht automatisch den zustehenden Status, mit entsprechenden Informationen über die damit einhergehenden Vergünstigungen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Man hebt sich da eher negativ von der Konkurrenz ab.
Es wäre schon schön, wenn die Kunden und deren, zumindest bei mir, immer konstruktiv gemeinte Kritik ernst genommen würde und man Antworten bekäme.
Mein Status ist nach wie vor ungeklärt und ich werde ihm auch sicher nicht hinterher telefonieren.