- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
In letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass sich Beiträge bzw. Themen des Tenors "seit zwei Jahren ist nichts passiert" häufen. Das kann nicht gut sein für ein Unternehmen oder seine Kunden! Eine Möglichkeit, dem entgegen zu wirken wäre die Veröffentlichung einer (groben/unverbindlichen) Roadmap; ggf. auch mit klaren Aussagen, was auf absehbare Zeit nicht kommt. Das ist kundenfreundlicher und vertrauensbildender als Themen permanent offen zu halten.
Zufällig auch zwei Jahre alt ist die amüsant-traurige Aussage, aus Projektsicht könne keine Roadmap gezeigt werden. Das kann doch eigentlich nur zwei Gründe haben:
a) es gibt keine Roadmap >>> dann sollte die Geschäftsführung mal mit der Projektleitung ein ernstes Wort reden
b) wir trauen uns nicht (keine Roadmap, kein Budget) oder dürfen nicht >>> etwas mehr Mut
Hoffnungsvolle Grüsse,
Steeby
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Steeby,
vielen Dank für Ihren Vorschlag. Natürlich ist auch uns daran gelegen Themen sowie Projekte abzuschließen und auch zu kommunizieren. Daher habe ich Ihren Vorschlag an die zuständigen Mitarbeiter weitergegeben.
Veränderungen in der Priorisierung von Projekten und Ressourcen erfordern unterschiedliche Bearbeitungszeiten, welche nicht immer vorhersehbar sind.
Manche Verbesserrungen wurden bereits umgesetzt, andere sind in Arbeit.
Konstruktive Verbesserungsvorschläge sind uns jederzeit willkommen.
Beste Grüße
CB_Kai
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
"Konstruktive Verbesserungsvorschläge sind uns jederzeit willkommen."
Periodisch aktualisierte Statistik der Ideen und ihres Fortschritts
https://wissen.consorsbank.de/t5/Ideen/idb-p/ideen
"Manche Verbesserungen wurden bereits umgesetzt, andere sind in Arbeit."
Und dann wundern sich die Mods, dass Mancher glaubt, dass ein Bot bzw. eine frühe KI hier am Werke ist. Bei allem Respekt, aber 80% der Antworttexte sind genau solche textbausteinartigen Phrasen, die zwar einen Minimalbezug zur Frage haben, aber für den Fragesteller mit bemerkenswerter Konstanz vollkommen inhaltsleer und wertlos sind. Der Begriff Binsenweisheiten liegt eigentlich verführererisch nahe.
Was passiert, wenn Vorschläge "an die zuständigen Mitarbeiter weitergegeben" werden, wissen die erfahreneren Nutzer hier bereits: mit guter Chance Nichts. Das ist allerdings kein Vorwurf an die Mods, die das wahrscheinlich nur begrenzt beeinflussen können und ich bin sicher, dass diese versuchen, Ihren Job im Rahmen der Möglichkeiten gut zu machen. Mein konstruktiver Tipp an die Mods wäre einfach statt solcher Antworten erstmal gar Nichts zu schreiben, das Ergebnis der internen Nachfrage abzuwarten und sich ggf. danach zu äussern.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @expat,
vielen Dank für Ihre offenen Worte.
Es entspricht den Tatsachen, dass wir als Moderatoren im Rahmen unserer Möglichkeiten versuchen, auf die Wünsche unserer Mitglieder einzugehen, missverständliche Situationen zu klären und offene Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Wir kommentieren Beiträge, die direkt an die Moderatoren oder auch an die Consorsbank gereichtet sind, mit einem kurzen Zwischenbescheid sofern eine klärende Antwort zeitnah nicht vorliegt. Damit möchten wir zum Ausdruck bringen, dass wir uns der Sache angenommen und zur Bearbeitung weitergegeben haben.
Viele Grüße
Christina
Community Moderator