- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag,
leider finde ich die heute angekündigten Änderungen im Bezug auf SecurePlus wenig aufschlussreich (neuer Link: https://www.consorsbank.de/ev/Service-Beratung/secureplus). Wenn ich das richtig verstanden habe, schafft die Consorsbank das bisherige SMS-Tan Verfahren ab und führt als Ersatz diese neue App ein. Die App gibt es wohl ab 9. September, die angekündigten AGB-Änderungen (und damit der Wegfalll von SMS-Tan?) greifen ab dem 14. September. Das sind keine 8 Wochen mehr, daher möchte ich möglichst bald folgende Fragen geklärt wissen, damit ich einen ggf. für mich nötig werdenden Kontoumzug organisieren kann:
- Ich nutze ein gerootetes Android Smartphone. Warum ich das gerootet habe geht die Bank eigentlich nichts an, aber es gibt genug Banken, die ihre Apps nicht auf gerooteten Geräten laufen lassen. Kann man die neue SecurePlus App auf gerooteten Geräten nutzen?
- Was ist, wenn sich am 9. September herausstellt, dass die neue App nicht auf meinem Gerät läuft? Wie lange habe ich Zeit, bevor SMS-Tan nicht mehr geht? Ohne funktionierendes Tan-Verfahren ist ja ab 14.9. dank PSD2 wohl nichteinmal mehr die Umsatzanzeige verfügbar, das wäre bei einem Zahlungsverkehrskonto extremst ärgerlich.
- Apps schön und gut, aber ein Smartphone kann immer mal kaputt gehen. Wird es eine Möglichkeit geben, kurzfristig wieder ans Konto zu kommen, also ohne auf einen neuen Brief warten zu müssen? Ein praktikables und von anderen Banken auch so umgesetztes Beispiel wäre hier, wenn man eine Aktivierungsgrafik daheim im Tresor liegen hat, mit der man in Verbindung mit der Onlinebanking-Pin jederzeit ein neues Gerät aktivieren kann.
Vielen Dank im Voraus für die Klärung der Fragen!
Edit: Bereits zusammengetragene Informationen:
- Der Hardware Generator (SecurePlus Generator) kostet 23,90€ inkl. Versand (Quelle)
-
Bei der Verwendung des kostenpflichtigen Hardware-Geräts benötigt jeder Kontoinhaber/Bevollmächtigte ein eigenes Gerät (Quelle), man kann sich also nicht wie mit dem Chip-TAN Verfahren anderer Banken ein Gerät teilen (da muss man dann ja die personalisierte Kontokarte reinstecken, das scheint bei der Consorsbank nicht der Fall zu sein)
- Die Consorsbank kocht zumindest bei dem kostenpflichtigen Hardware-Gerät ihr eigenes Süppchen und ist mit nichts anderem kompatibel (Quelle). Damit ist anzunehmen, dass die App-basierte Lösung auch nicht mit der photo-TAN von der großen gelben Bank kompatibel ist.
- Einige weitere Infos sind in dieser Antwort
Gelöst! Zur Lösung springen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
hakuna matata.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
"Die verwendete QR-TAN ist ungültig oder abgelaufen. Bitte generieren Sie eine neue und geben Sie diese ein."
Und dies beim 3. Versuch, nachdem ich nun sogar weniger als 60 Sek gebraucht habe, einen QR-TAN zu generieren. Sogar das Bild war im Fenster.
Geld überweisen funktioniert so nicht.
Immerhin habe ich heute das Maschinchen erhalten, eine schwarz-weiss Kopie des sehr ähnlichen Geräts der comdirect, das schon einen Farbbild scannt.
Dass dies dann 42 Euro kostete, schon schlimm.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
@SCHLUMPFINE777: Ich gebe dir sogar recht, dass über 90% der Fragen entweder bereits beantwortet worden oder selbsterklärend sind und darüber hinaus auch viel Aluhutgedrösel und sonstiger Müll dabei war, aber es gab auch durchaus konstruktive Kritik und berechtigte Fragen, die unbeantwortet blieben. Z.B. das Thema überflüssige TANs in der App oder gar Fragen von Usern, die jetzt nicht mehr in ihr Online Banking kommen. Wenn diese Dinge für dich absurd sind, na ja... Ich verkneife es mir im Sinne der Netiquette.
Btw: Wenn du mich schon zitierst, achte doch bitte darauf, dass du Copy und Paste korrekt ausführst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Berechtigte Kritik und Fehlermeldungen sollten doch von Consors honoriert, anstatt ignoriert werden.
Ich denke das ist eine wervolle Resource, die sie auch noch umsonst bekommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Btw: Wenn du mich schon zitierst, achte doch bitte darauf, dass du Copy und Paste korrekt ausführst.
Btw: Wenn Du Deine intereesante Schreibweise von "interessant" meinst - die hat @SCHLUMPFINE777 korrekt zitiert. Fehlt nur (sic!), aber wir schreiben ja hier keine Doktorarbeiten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
@stocksour: Bist du noch in der Grundschule? Ja, ich nutze mein Smartphone ohne Autokorrektur. Die Buchstaben S und E sind auf der Tastatur benachbart, da kann man sich schon mal vertippen. Bei Copy and Paste derart zu versagen steht schon auf einem anderen Blatt, aber darum geht es gar nicht. Ich erwarte, dass ich korrekt zitiert werde, Punkt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Was Du nicht alles erwartest, Ausrufezeichen?
Übrigens, Meister der Taste:
Dankee für diee inteereesantee Orieentieerunghilfee auf deer Queertz-Tatatur. Ob da o timmt, mus ich mir nochmal geenau aneeheen.
Manchmal drückt man halt einmal zu oft auf das "e" und einmal zu wenig auf das "s".
Dann spielt's auch keine Rolle, wie die "5" in die Anre5gung kommt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @all,
....um das Thema "Secure Plus/TAN/DoppelApp-???" etwas zu entkrampfen, hier ein Hinweis darauf, was sonst noch so passieren kann.....-;).
https://www.n-tv.de/wissen/Asteroid-verfehlt-Erde-nur-knapp-article21149813.html
Grüße
onra
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
@stocksour: Das hat jetzt was mit SecurePlus zu tun?
Du erwartest jetzt hoffentlich nicht, dass ich mich auf dein Niveau herablasse. Vielleicht lebst du deinen Infatilismus besser auf Facebook oder via Snapchat aus, dort bekommst du evtl. auch den Zuspruch, den du zu erhaschen versuchst. Von mir bekommst du nur ein technokratisches *plonk*.
Und nun bin ICH noch der Troll... Erbärmliches das Niveau hier.