Ich hatte schon bemängelt, dass die Dividendengutschriften im Online Archiv nicht in der Historie der einzelnen Investments erscheinen.
Im Vergleich mit der Dab Bank sind auch die Dividendengutschriften unübersichtlich . Ich will das mal an der Gutschrift Royal Dutch vom 16.12. 2016 (Hinweis für die Mods) festmachen.
Die Abrechnung stimmt, ist aber unübersichtlich und nicht ganz korrekt.
Wer sich eine frühere Gutschrift zur Aktie bei der früheren DAB ansieht, stellt fest, dass die wichtigen Daten der Abrechnung fett gedruckt und von der Detailabrechnung abgehoben ist.
Das sind : Name und WKN oder ISIn Nummer, Stückzahl , Ex Tag und Zahltag, Dividenden in US Währung, Devisenkurs, Gutschrift in Euro.
Bei der Abrechnung vom 16.12. fehlt die Angabe der Originaldivividende , nämlich 0,47USD und die Angabe des aktuellen Devisenkurses. Bei dieser Abrechnung wurde sofort wohl in Euro umgerechnet. Das ist mir absolut neu.
Was auf das Konto gutgeschrieben wird, fällt nicht sofort ins Auge.
Warum Kap und Soli 2x mit jeweils 50% von 25% bzw. 5,5 % abgerechnet , erschließt sich mir nicht . Unübersichtlich ist die Abrechnung allemal .
Warum nicht einfach die 15 % US QUst. vom Bruttobetrag abziehen, in US und €.
und angeben, dass 15% angerechnet wird.
Dann ist nur noch der Betrag anzugeben, der in D zu versteuern ist, nämlich 10% vom Bruttobetrag in €.
Auch wenn die Abrechnung mit den verschiedenen Verlusttöpfen , Freistellungsauftrag nicht so einfach ist, hatte es die DAB Bank geschafft, die Abrechnung übersichtlich zu gestalten.
Eine solche oder ähnlich übersichtliche Abrechnung wünsche ich mir in Zukunft auch von der Consors Bank.