Hallo,
kann man bei Trailing Stop-Loss sowie Trailing Stop-Buy Ordern Schutzmechanismen integrieren oder zumindest Warnmeldungen ausgeben, wenn die Stop-Loss oder die Stop-Buy Grenzen falsch gesetzt werden? z.B. wenn eine Stop-Loss Grenze über dem aktuellem Kurswert bzw. eine Stop-Buy Grenze unter dem aktuellem Kurswert gesetzt wurde?
Hier ist die Fehleranfällgkeit besonders bei Einsteigern sehr hoch und auch ich musste die bittere und dumme (!) Erfahrung machen, dass ich bei einem TSL das Stop-Loss falsch gesetzt hatte was folglich besonders verlustreich für mich war.
Sowas ließe sich doch einfach und unkompliziert realisieren denke ich.
Besten Dank und beste Grüße
yusuf