
Was haltet Ihr davon, wenn die Depotinhaber entscheiden könnten, ob sie sich Aktiendividende ausgezahlt oder in ein Wiederanlage Programm für sein Depot einzahlen möchte.
Vorallem US Firmen bieten dies auch direkt an, schön wäre es wenn die Consorsbank die Anleger bei der Anmeldung unterstützen würde.
Bei einer automatischen Wiederanlage der Dividende sollte man beachten, dass dadurch zusätzliche Kosten entstehen können (z.B. Stamp Duty).
Hallo,
ganz ehrlich - andere Depotanbieter bieten dies bereits an und das ist für mich ein wahrliches K.O. Kriterium gegen Consors.
Habe diesbzgl. auch eine Email geschriebn, welche bis dato unbeantwortet blieb.
Schade
Hallo @SST_73,
vielen Dank für Ihre tolle Idee!
Die aktuell immer wieder vorkommenden Aktien-Wiederanlageprogramme (häufig in den USA, aber vereinzelt auch schon in Deutschland) stammen direkt von der AG. Eine generelle Umsetzung auf der Bankseite ist leider aus verschiedenen Gründen, unter anderem aus Kostengesichtspunkten, nicht sinnvoll.
Viele Grüße aus Nürnberg
Diana
Community Moderator
Ich kann das Kostenargument nachvollziehen, bei meinem vorherigen Broker war es allerdings üblich, die Dividenden /Ausschüttung wieder anzulegen.
Für den Einzelnen ist das sicherlich kostenintensiv.
Beispiel: 1000,- € Bestand Lufthansa-Aktien und 3% Div.-Rendite= 30,-€ Ausschüttung, da wird wohl kaum ein Kunde auf die Idee kommen, die 30 Euro in das ausschüttende Unternehmen zu reinvestieren, zumal die DAX-Konditionen bei cc recht sportlich sind (Ordergebühr, Eintagung ins Namensregister).
In Summe könnte cc in diesem Beispiel für alle LH-Aktien-Inhaber sicherlich ein schlankeres Kostenpaket schnüren, das die Wiederanlage rentabel macht.
Vor allem bei Fondsanteilen, die wieder dem Mutterkonzern BNP Parisbas zuzuschreiben sind, sollte die Wiederanlage zum Nulltarif angeboten werden.
Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um hier einen Kommentar hinzuzufügen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, führen Sie bitte eine Registrierung durch und melden Sie sich an.
Hallo @SST_73,
vielen Dank für Ihre tolle Idee!
Die aktuell immer wieder vorkommenden Aktien-Wiederanlageprogramme (häufig in den USA, aber vereinzelt auch schon in Deutschland) stammen direkt von der AG. Eine generelle Umsetzung auf der Bankseite ist leider aus verschiedenen Gründen, unter anderem aus Kostengesichtspunkten, nicht sinnvoll.
Viele Grüße aus Nürnberg
Diana
Community Moderator