|
Ab dem 01.01.2018 gelten neue Steuerregeln für Investmentfonds.Inländische und ausländische Fonds sowie ETFs werden künftig nach dem gleichen Schema besteuert. Vorteile der Investmentsteuerreform: Gleiche Besteuerung für alle InvestmentfondsKeine Steuerstundungen ...
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
16749
|
|
|
Die Teilfreistellung ist der Ausgleich für die Körperschaftssteuer, die die Fondsgesellschaft bereits gezahlt hat.Ab 01.01.2018 setzt sich die Quote der Teilfreistellungen bei Ausschüttungen, Veräußerungsgewinnen und -verlusten folgendermaßen zusammen (Dies gilt ab 01...
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
1
|
14066
|
|
|
Die Vorabpauschale ist die Differenz zwischen dem sogenannten Basisertrag des Fonds und der Ausschüttung. Der Basisertrag = 70 % des jährlichen Basiszinses x Rücknahmepreis der Fondsanteile zum Jahresbeginn des vorangegangenen Kalenderjahres. Kauf eines Aktienfonds ...
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
11840
|
|
|
Verkaufserlös ab 2018 ./. Transaktionskosten ./. Anschaffungskosten (Anschaffungskurswert zum Kurs vom 01.01.2018) ./. Keine Vorabpauschale, da erst ab 01.01.2019 relevant --------------------------------------------------------------------------------------------------...
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
8738
|
|
|
Verkaufserlös ab 2018 ./. Transaktionskosten ./. Anschaffungskosten ./. besitzanteilige akkumulierte Vorabpauschale (vor Berücksichtigung Teilfreistellung) -------------------------------------------------------------------------------------------------- = Veräußerungse...
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
1
|
6057
|
|
|
Im Rahmen der Steuererklärung ist es möglich, dass durch die Verluste der ausgeschöpfte Freibetrag wieder auflebt. Jedoch nur bis zu einem Betrag von maximal 100.000 EUR. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter Steuern
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
5489
|
|
|
Ihr Altbestand wird zum Neubestand.Ab 01.01.2018 entfällt für Kurssteigerungen der Bestandsschutz.Als Anleger erhalten Sie für diese Kurssteigerungen einen Freibetrag von 100.000 EUR. Diesen können Sie im Rahmen Ihrer Steuererklärung geltend machen. Weitere Informat...
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
4870
|
|
|
Die Vorabpauschale besteuert in 2019 erstmals die Wertsteigerung der Fondsanteile für 2018. Sie ersetzt die aktuell steuerpflichtigen, ausschüttungsgleichen Erträge.Dadurch fällt die Steuerstundung bis zum Verkauf bei ausländisch thesaurierenden Fonds weg.Die Vorabp...
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
4758
|
|
|
Verkaufserlös ab 2018 ./. Transaktionskosten ./. Anschaffungskosten (Anschaffungskurswert zum Kurs vom 01.01.2018) ./. Keine Vorabpauschale, da erst ab 01.01.2019 relevant --------------------------------------------------------------------------------------------------...
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
3501
|
|
|
Kauf eines Aktienfonds am 01.12.2018: 200,00 EUR/StückVerkauf am 15.09.2019: 240,00 EUR/Stück Berechnung steuerpflichtiger Ertrag: 240,00 EUR – 200,00 EUR = 40,00 EUR Gewinn 40,00 EUR – 0,10 EUR Vorabpauschale ...
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
3416
|
|
|
Zum 31.12.2017 werden alle Fondsbestände fiktiv veräußert und zum 01.01.2018 neu angeschafft.Die neuen Einstandskurse sehen Sie online auf unserer Website.Durch die fiktive Veräußerung ändert sich Ihre Wertentwicklung in der Portfolio-Übersicht und beginnt auf Basis ...
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
3368
|
|
|
Ab 2018 zahlen Fondsgesellschaften eine Körperschaftssteuer in Höhe von 15 % auf deutsche Dividenden, deutsche Mieterträge und Gewinne aus dem Verkauf deutscher Immobilien.Der Bestandsschutz für Altanteile (Erwerb vor 2009) fällt dabei weg.Deswegen gibt es einen Frei...
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
3334
|
|
|
Rechenbeispiel für die Ausschüttung eines Aktienfonds in 2018 nach neuem Recht unter Berücksichtigung der jeweiligen Teilfreistellungsquote, der allgemeinen Verlustverrechnung mit Freistellungsauftrag und Kirchensteuer von 8 %. Ausschüttung ...
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
2933
|
|
|
Nein, die Quellensteuer wird künftig, je nach Anlagepolitik des Fonds, über die Teilfreistellung kompensiert. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter Steuern
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
2770
|
|
|
Nein, für deutsche Erträge im Rahmen der Fondsbesteuerung fällt keine Steuer an. Deswegen erhalten Sie auch keine Einzelsteuerbescheinigungen mehr für Fondserträge. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter Steuern
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
2430
|
|
|
Nein, das Veräußerungsergebnis wird gespeichert und erst beim tatsächlichen Verkauf wirksam. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter Steuern
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
1
|
2189
|
|
|
Im ersten Quartal eines Kalenderjahres gibt es drei Versuche, Ihr Verrechnungskonto mit der Vorabpauschale zu belasten. Reicht Ihr Guthaben jeweils nicht aus, führen wir nichts an Ihr Finanzamt ab. In diesem Fall, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Finanzamt in Verbindung....
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
2151
|
|
|
AusschüttungenWert des Fondsanteils am KalenderjahresanfangWert des Fondsanteils am KalenderjahresendeEinstandsdatenVeräußerungsergebnis Lesen Sie mehr zum Thema Steuer.
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
2117
|
|
|
ZwischengewinnImmobiliengewinnAkkumulierter ausschüttungsgleicher ErtragAkkumulierter MehrbetragBereinigte ausschüttungsgleiche ErträgeAkkumulierter AltveräußerungsgewinnSchätzwert für akkumulierte Erträge Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter Steuern
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
1997
|
|
|
Das Geschäftsjahr eines Fonds weicht manchmal vom Kalenderjahr ab, z. B. Geschäftsjahr vom 01.04.2017 bis 31.03.2018In solchen Fällen bildet sich zum 31.12.2017 einmalig ein sogenanntes „Rumpfgeschäftsjahr“.Davon sind alle inländischen sowie ausländischen Investmentf...
InvestmentsteuerSteuer
|
0
|
0
|
1789
|
|