abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Geldabheben mit VISA: "Ihre Karte ist für diese Funktion nicht zugelassen"

Link zum Beitrag wurde kopiert.

Aufsteiger
  • Community Junior
  • Community Junior
  • Community Junior
Beiträge: 1
Registriert: 26.11.2016

Hallo,

in letzter Zeit stehe ich immer wieder vor dem Geldautomaten und bekomme kein Bargeld.

Obwohl der Automat das VISA Logo trägt, zeigt er nach Eingabe der PIN die Meldung "Ihre Karte ist für diese Funktion nicht zugelassen". Das Problem hatte ich heute bei drei verschiedenen Banken (Commerzbank, Sparkasse, Raiffeisenbank) 

Woran kann das liegen?

 

Grüße 

Andrea

 

43 Antworten 43

Enthusiast
Beiträge: 476
Registriert: 14.11.2016

@Adler55 

Na ja, unkompliziert ist die Preisgestaltung der Consorsbank nicht. Im Ausland (teilweise auch im Inland) nutze ich hauptsächlich eine Karte, womit ich jeden beliebigen Betrag abheben kann, völlig gebührenfrei (egal, ob Euro oder nicht, egal ob 50 Euro oder weniger oder mehr). Ohne Jahresgebühr usw. Einzige Bedingung, die Abhebung muss mit der nächsten fälligen Abrechnung zurückgezahlt werden. Das ist bei der Consorsbank aber ja auch so, dort wird die Abhebung sofort dem Girokonto belastet (egal, ob die Debit oder die "goldene" Credit).

 

Insgesamt führen die ganzen Kommentare aber zu nichts. Mit jeder Karte kann es an jedem Automaten Überraschungen geben. Das sollte nicht sein, meiner Meinung ist VISA eben VISA. In den USA ist es auch so, dort spielt es keine Rolle. wer der Herausgeber der Karte ist. Wieder typisch Deutschland. Man hat eine VISA Karte, muss aber aufpassen, dass sie auch ja von der "richtigen" Bank ist... Super System!

0 Likes

Aufsteiger
  • Community Beobachter
Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2020

Ich habe seit einigen Tagen das gleiche Problem, mit dem selben Wortlaut. Paradoxerweise bei einer Bank  bei der ich schon öfter mal Bargeld geholt habe...

Aber auch bei der nächsten Bank um die Ecke bekomme ich kein Bargeld mehr...

0 Likes

Aufsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 28.10.2020

Das Problem kenne ich auch. Eine andere Bank lässt einen auch im Urlaubsort nicht an das Geld, z.B. in Templin. Ich habe mich dort mal beim Tourismusverband und der besagten Bank beschwert und erfuhr in den Antworten:

Angeblich gibt es in dieser Filiale ZWEI Geldautomaten. Einer gibt etwas bei Visa und ein anderer nicht. Das ist aber nicht offensichtlich und scheint nicht gekennzeichnet zu sein.

 

Mein tipp: ggfs. verschiedene Automaten in der gleichen Filiale testen. (Kann aber immer noch fehlschlagen).

 

ich verstehe sowieso nicht, warum überall die gute, etablierte und akzeptierte europäische EC-Karte gegen die amerikanische VISA-Pest ausgewechselt wird.

0 Likes

Enthusiast
Beiträge: 219
Registriert: 02.11.2014

@BulleUndBaer 

 

Das Girokartensystem ist nur in Deutschland etabliert. Wenn die Girokarte im Ausland funktioniert, liegt das bereits heute an Kooperationen mit VISA und Mastercard, wobei Mastercard das System Maestro jetzt einstellen wird.

Natürlich geht es hier um knallharte Wirtschaftsinteressen. Aber die Rollen von "Gut und Böse" lassen sich nicht so eindeutig verteilen, wie Sie vielleicht meinen. Wenn Sie Kunde bei der Consorsbank oder bei einer anderen deutschen Direktbank sind, dann arbeiten die in der Regel mit VISA oder Mastercard zusammen. Sie profitieren persönlich als Kunde davon, indem Sie z.B. kostenlos deutschlandweit Geld abheben können. Man kann vermuten, dass langfristig die Girokarte vor dem Aus steht und der ganze Zahlungsverkehr in Deutschland auch im stationären Handel über die US Konzerne VISA und Mastercard laufen wird. Das kann man gut oder schlecht finden. Andererseits beleben die Direktbanken wie die Consorsbank in Deutschland die Konkurrenz zu den Sparkassen und Volksbanken. Und das finde ich gut, denn ein FIlialnetz brauche ich nicht und möchte ich auch nicht durch meine Gebühren mitbezahlen. Traurig kann man als Europäer sein, dass die Europäer offensichtlich nicht in der Lage sind, eine europäische Konkurrenz zu VISA und Mastercard aufzubauen.

0 Likes
Antworten