- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Performance: geht es nur mir so oder ist der Performance deutlich schlechter geworden
- Ich habe, aufgrund des schlechten Web Designs, permanent 8-12 Tabs im Browser mit CB offen…. Ich mache eigentlich nur noch Rechtsklick auf einen Link und dann „in neuen Tab öffnen“. Anders kann man ja auch nicht mehr arbeiten… das ist dem tollen Design geschuldet. Wenn es alle Benutzer so mache,n ist es kein Wunder, dass die Klicks sich verzehnfacht haben und die Seite langsamer wird. Alles ein Ergebnis schlechter Userführung.
- Und es liegt sicher nicht am PC…. alle anderen Web-Seiten rasen… wie nie zuvor und ich habe VSDL 50, 8 i7 Kerne und 32GB RAM.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Habe festgestellt, dass hier Chrome deutlich performanter ist als z.B. Firefox.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Die Performance ist nochmal deutlich schlechter geworden.
Login kann schon mal 30 Sekunden dauern. Das kann doch nicht sein. Geht das nur mir so?
Außerdem bekomme ich sehr häufig eine 404: Seite nicht vorhanden Meldung. Im Moment scheint es massive Probleme mit den Servern bzw. Internet Uplink zu geben.
Und um es ganz klar zu sagen: Mit meinem PC gibt es keine Probleme und ich bin mit 100 Mbit angebunden. VDSL2 ok. Außer Consorsbank rennt alles wie irre. Download Speed locker 7 - 10 MB pro Sekunde.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
@galileo, [...] Außerdem bekomme ich sehr häufig eine 404: Seite nicht vorhanden Meldung. [...]
Welche Seiten bzw. welche Links laufen in einen 404er?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn ich auf einen anderen Chart Zeitraum klicke, es kommt häufig vor, aber nicht immer.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Bei welchem Aktien bzw. Wertpapieren tritt das auf? Eher bei Pennystocks bzw. ausländischen Werten oder auch bei deutschen DAX-Werten? Betrifft das bestimmte Handelsplätze oder gibt es da kein "Muster"?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Es tritt immer auf, egal bei welchem Papier. Der Fehler kann so herbeigeführt werden.
Im Überblich unter dem Chart auf 1 Jahr klicken --> dann auf das Chart Bild klicken. Und schon kommt ein 404 Fehler.
Das zeigt eigentlich das nicht vernünftig getestet wird. So ein Fehler kann nicht Wochenlang ohne fix bestehen bleiben. Vielleicht braucht die BNP noch einen guten IT Projekt Manager?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
@galileo, ok, jetzt konnte ich den Fehler auch reproduzieren. Wer klickt denn auf die Grafik? Bestimmt nur relativ wenige, darum scheint dieser Fehler bisher nicht aufgefallen zu sein.
Ich ging vorher davon aus, dass etwas mit der Anzeige der Charts nicht stimmt, wenn man auf den Tab "Chart" geklickt hatte. Darum die Rückfragen um den Fehler einzugrenzen...
Wenn ich das richtig gesehen habe, tritt das bei jedem Aktien-Snapshot auf. An dieser Stelle stimmt der Link nicht.
Grüße
immermalanders
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Selbst wenn da nie einer draufklickt, MUSS so ein Fehler auffallen.
1. Steht der Fehler sofort im Logfile auf den Consorsservern. Dieses sollte man halt ab und an, eigentlich periodisch nach 404 etc. durchsuchen. Das ist kein Hexenwerk; mehr noch, es lässt sich sehr einfach automatisieren, dass der Server ein Mail an die IT-Abteilung schickt, sobald der Benutzer einen Fehler zurückbekommt.
2. Wenn eine Software neu implementiert wird, sollte die Bedienung normalerweise in Testfällen simuliert werden können. Das machen bspw. Scripts / kleine Programme, die im einfachsten Fall alle auf der Seite vorhandenen Links systematisch durchgehen und ein Protokoll ausgeben, ob sie überall ein 200 (=ok) zurückbekommen.
Ich bekomme bspw. auch ein 404, wenn ich nicht eingeloggt eine Nachricht beantworten möchte. Der Rücksprung vom Login funktioniert nicht. Auch das steht in den Consors Logs. Dass sich da Niemand drum zu kümmern scheint, spricht nicht für deren IT Abteilung. Läuft ja und sonst wird sich der Kunde schon melden...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
- « Vorherige Seite
-
- 1
- 2
- Nächste Seite »