Hallo @lighter, um die Aktie mit einem Stop-Loss (maximaler Verlust) und einem Limit (angestrebter Gewinn) zu versehen kann man eine OCO-Order (One-Cancels-Other, eine Order löscht bei Ausführung die zweite Order) verwenden. Bei dieser Order gibt man einen Stop-Loss-Kurs an, zu dem die Aktie bei fallenden Kursen verkauft werden soll. Zusätzlich gibt man an, zu welchem Kurs man die Aktie verkaufen will, wenn der Kurs steigt. Zu beachten ist, dann man eine OCO-Order, wenn ich mich richtig erinnere, nur an den außerbörslichen Handelsplätzen (OTC und Tradegate) ändern kann. Bei einer Trainilg-Stop-Loss Order kann man nur den Stop-Loss setzen und dieser wird automatisch vom Handelsplatz nachgezogen. Eine Trailing-Stop Order kann nicht verändert werden und der aktuelle Stop-Kurs wird nur an den Handelsplätzen OTC und Tradegate zurückgemeldet, solange die Order offen ist. Bei Consors gibt es einige Einsteiger-Webinare die einem das Thema Börse und auch die verschiedenen Ordertyper näherbringen. Die Webinare findet man in der Mediathek bzw. auch auf Youtube. Grüße immermalanders
... Mehr anzeigen