Glückwunsch und Dank an die Programmierer. Mit Version 9.2.4 build:1 scheint auch bei mir das Problem mit den Abstürzen behoben zu sein. Solche spurlosen Abstürze gehören sicher nicht zu den einfach zu findenden Fehlern. Die Fehlerspannweite war schon enorm und in vielen Bereichen fatal. Mir waren aufgefallen Abstürze, inbesondere wenn man nicht mit AT arbeitet Letztes Wochenende konnte ich nur die letzten 50 Orders ansehen, somit waren ältere offene SL Order nicht sichtbar und änderbar! Einstellungen waren nach Aktualisierung weitgehend verlorengegangen, Schrift unlesbar, ... Release-Notes jeden Tag identisch ohne wirklichen Bezug zur neuen Version Hilfe konnte nicht mehr aufgerufen werden und weitere kleinere Problemchen... Für eine Software im Finanzbereich ist das nicht mehr wirklich praktikabel. Alle die für die Qualitätssicherung zuständig oder verantwortlich sind sollten bis Weihnachen an sämtlichen Wochenenden unentgeltlich eine mehrtägige Fortbildungsveranstaltung besuchen müssen . Ich schließe mich hier auch jammcc und Anderen an, daß es hier eine vernünftige Testphase mit Betatestmöglichkeit und Freigabe von neuen Versionen geben muß. Man sollte als Anwender auch die Möglichkeit haben Aktualisierungen zurückzustellen - manuell beim Start für max. 30 Tage o.ä. Das Backend muß dann eben entsprechend Abwärtskompatibel sein. Sowas geht durchaus wenn man es von Anbeginn an vorsieht und sollte letztlich nicht wesentlich Mehrarbeit machen. Dann hätte man auch die Möglichkeit gehabt auf die Vorversion zurückzugehen. Gruß LS
... Mehr anzeigen