Es stellt sich meiner Meinung nach zuerst die Frage nach der Anlagestrategie. Die scheint mit einem All Country nicht die schlechteste zu sein. Von dieser ETF-Art gibt es meines Wissens eh nur eine sehr begrenzte Auswahl die auch nur Thesaurier sind (außer das hätte sich mittlerweile geändert). Welche Beimischungen dann noch dazu genommen werden ist Geschmacksache. Ein bisschen mehr Europa, etwas Dividende dazu, ... hängt einfach von den persönlichen Neigungen ab. Hier gibt es auch in verschiedenen Blogs die verschiedensten Ansätze (von "nur All Country - da ist ja die ganze Welt schon drin" über "70 World/30 EM" , "20Europa/20 S+P 500/20 EM/40 Anleihen bis hin zu noch kleinteiligeren Geschichten). Die Steuersache hat sich nächstes Jahr von Grundsatz her auch erledigt. Wobei "einfach" natürlich trotzdem anders ausssieht. Wichtig ist nur seine Strategie zu finden und diese über die nächsten 30 Jahre durchzuhalten.
... Mehr anzeigen