Hi Community-Team,
ich habe verschiedene Anpassungswünsche, die ich auch schon aus diversen Foren mitgenommen habe und hier gern einbringen möchte. In meinen Augen sind diese Anpassungswünsche teilweise dringend nötig, um die Consorsbank fit für das Banking von Morgen zu machen. Es betrifft Aktien-Sparpläne:
Analog zu anderen Anbietern sollte die Ausführung der Sparpläne an der XETRA- oder TRADEGATE-Börse in der Zeit nach 15:30 Uhr (Öffnung der US-Börsen) geschehen und nichts gleich morgens in München (Problem der für uns Kunden nachteiligen Spreads)
Analog zu anderen Anbietern sollte man in EINEM Sparplan verschiedene Wertpapiere zusammenfassen können und die Abbuchung vom Girokonto sollte dann auch in EINER Summe geschehen.
Möchte man bspw. einen Monat lang nichts sparen, ist es durch den aktuell nicht erfüllten Punkt 2. im Moment leider notwenig, jeden Sparplan EINZELN zu pausieren. Hat man bspw. 30 Aktien-Sparpläne, dauert das fast eine halbe Stunde! Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.
Das "Verschieben" des Ausführungszeitpunktes ist bei Sparplänen nicht möglich. Beispiel: Ich starte einen Sparplan ab 15.03. monatlich und möchte diesen nun Stand heute (18.05) nur noch zweimonatlich ausführen lassen und zwar erstmals ab 15.07. Stelle ich den Sparplan auf zweimonatlich um, wird dieser nun am 15.06. und dann am 15.08. usw. ausgeführt, da man das Startdatum 15.03. nicht anpassen kann.
Das Thema, dass Aktien aus Sparplänen und einmalig gekaufte Aktien separat betrachtet werden und man diese immer umständlich per Anruf in der Kundenbetreuung zusammenlegen lassen muss ist ebenfalls nicht akzeptabel. Zumal im Falle, dass man einen Sparplan beendet und dann wieder neu startet noch ein dritter Topf entsteht usw. Hier müssen alle Aktien einer WKN auch in einer Posotion gesammelt werden, egal woher sie stammen, alles andere macht einfach keinen Sinn.
Ich hoffe, dass einige bzw. eigentlich alle Punkte umgesetzt werden können!
Viele Grüße
... Mehr anzeigen