Bin jetzt zufällig auf diesen Bereich hier “gefallen“. Habe das Thema mit dem "Mist" bei der Darstellung von Einzel-Aktien auch auf zwei Veranstaltungen der Consorsbank schon persönlich adressiert. U. a. bereits ein paar Tage nach der Umstellung auf einer Abendveranstaltung in München. Passiert ist aber noch immer nichts. Mit meiner Meinung zur "Qualität" der Umstellung scheine ich hoer ja nicht alleine zu sein. Wie so eine Umstellung durch die Qualitätskontrolle gekommen ist, mir schleierhaft. Es sind aber nicht nur die katastrophalen Ladezeiten, die wären ja noch erträglich und an denen könnte auch gearbeitet werden, nein, der Informationsgehalt ist nicht mehr für Kunden geeingnet, die traden wollen oder Selbstentscheider sind. Genau das ist das Problem und wohl das Schlimme, für Selbstentscheider scheint es bei der Consorsbank schwierig zu werden, ihre Trades zu planen und dann als Order zu platzieren. Für mich heißt es seit der Umstellung, ich brauche jetzt immer eine zweite Seite über die ich u. a. - alle Umsätze des Tages über alle Börsenplätze für ein Papier sehen kann; Der größte Mist sind nämlich die „Stunden-Zeitscheiben“ zur Suche der Umsätze mit Kurs und Volumen. Ein Beispiel ist wallstreet:online, es geht hier auch professioneller. Eine weitere Darstellung die keinerlei Bezug zur Realität hat, ist die Darstellung des Spreads (Diff. zwischen Bid und Ask) als absolute Zahl. Wer soll damit glücklich werden? Eine prozentuale Darstellung ist die einzige Richtige um den Börsenplatz mit der besten Kursstellung zu erkennen. Das sind aber nur zwei Punkte. Könnte da noch unzählige aufzählen. Zusammenfassend sollten die wesentlichen Informationen zu Einzel-Werten themenbasiert auf einer Bildschirmseite positioniert sein und man sollte nicht überall noch nach unten scrollen müssen. Wenn da jetzt noch andere Seiten in dieser Form umgebaut werden (u.a. Watchliste und Ordermaske), wird es wohl echt Zeit, sich nach einer Alternative umzusehen.
... Mehr anzeigen