@Phoenixxx1 Mit der Trailing-Stop-Loss Order im Verkauf kannst du die Gewinne automatisch laufen lassen bei konstantem Absicherungsniveau – Du hast die Chance auf einen besseren Ausführungskurs bei Kursrückschlägen, ohne ständig den Markt beobachten zu müssen. Auf dem beigefügten Bild lässt sich das besser verstehen: [...]wie ist der richtige den Abstand zum stopplos setzen?[...] Bei volatilen Titeln wird der Trackingabstand auf mindestens ca. 10% sonst auf 5% gesetzt. Eine verbindliche Angabe ist das nicht, weil wie @binnensider schon bemerkt, es von vielen Faktoren abhängt. Das Bild stammt von lynx broker (ohne Leereichen!).
... Mehr anzeigen