Wo soll den der Vorteil von 300+ Einzelpsitionen gegenüber entsprechenden ETF´s sein? Ich suche mir auch lieber Einzelwerte heraus, von denen ich annehme, dass sie besser laufen als der Durchschnitt. Aber damit ist auch die Anzahl der infrage kommenden Firmen begrenzt. Zudem kann die Absicht für Buy and Hold nicht bedeuten, dass man diese Aktien nicht weiter verfolgen muss. 30 bis 40 Jahre sind eine lange Zeit, mach dir doch einfach mal den Spaß und schaue dir die Unternehmen in den 80er Jahren an und was da zwischenzeitlich passiert ist. Ich stelle mir bei Aktien die ich in der Absicht Buy and Hold gekauft habe immer die Frage, ob ich die zum aktuellen Kurs auch kaufen würde. Wenn das nicht der Fall ist, werden sie verkauft. Nur dann macht Stock Picking auch Sinn. Mit 30 bis 50 Einzelwerten kann man mit Sicherheit eine Risikostreuung erreichen, die durch mehr Werte nicht besser wird und eine Positionsgröße würde ich in Prozent zum Depotwert festlegen und nicht an einem absoluten Betrag, der mit 1,5 K sowieso viel zu klein bemessen ist.
... Mehr anzeigen