@urvater Für mich ist das eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, die zudem nicht ausreichend Dokumentiert, Beschrieben wird. Das die einzelnen Käufe /Sparpläne eines einzigen Wertes automatisch zusammengeführt werden für den Kunden; Halte ich für Service und sollte ein selbstverständlcihe Standart sein. Das es im Hintergrund nach dem FiFo Prinzip bearbeitet wird, ebenfalls. Dafür hat man einen Brocker, dafür ist der Schließlich da und erhält auch in diesem Falle auch eine Sparplangebühr, zusätzlich zum Paymend for Orderflow, was die Consorsbank - rein vermutlich(!) - wohl auch erhält. Als Endkunde erwarte ich schlicht und ergreifend, das so etwas automatisch geschieht. Und falls doch nicht, das es eine gute und vor allem leicht /einfach zu verstehende Anleitung gibt und nicht einfach einen Link via Email, nach dem Motto "Friss oder stirb" sie zu wie du das richtig machst. So was brauche ich nicht. Ich wollte und will damit niemandem auf die Füße tretten und bitte für meine Wortwahl und Emotionalität (und vermutlich starke Verwöhntheit) um Entschuldigung. Auch wenn ich meinem Unmut bezüglich der Sparplanzusamenlegung etwas harsch kund getan habe; War und ist es nicht meine Absicht böse auf üder über die Mitarbeiter oder die Consorsbank im Allgemeinen zu sein. Eine automatische Wiederanlage, sowie das fürhen alleer Bestände eines Wertpapieres im gesamten - unabhängig der einzelnen Käufe und oder Sparpläne - sollte kein Problem sein, auch nicht für Neobroker "Robinhood" in den USA können das z.B. Aber, das sind auch die USA, ist als ob man Birnen mit Äpfeln vergleicht. Wie dem auch sei. Ich wollte niemandem seinen Broker madig machen.
... Mehr anzeigen