@Zytec Deine Schreibweise sehe ich hier nicht als Problem. Du hast ein Problem und hast dazu deine Sichtweise dargelegt. Es ist aber eben immer nicht die eigene Sichtweise, die man betrachten muss. Ob das automatische Wiederanlegen von der CB gut oder schlecht ist, kann man sehen, wie man es möchte. Hierzu wurde vor vielen Jahren schon ausgiebig diskutiert. Die einen mögen es die anderen nicht. Und genau an der Stelle ist eine Trennung von Sparplankäufen und Einzelkäufen eben auch sinnvoll. Je nach persönlichen Geschmack, kann man entscheiden ob Ausschüttungen wieder angelegt werden oder eben nicht. Ich kann neben den Sparplan entscheiden ob ich selbst einen Einzelkauf vornehme, dessen Ausschüttungen nicht wieder angelegt werden oder mache eine Einmalzahlung im Sparplan. Genau so kann ich es auch beim Zusammenführen entscheiden ob ich den Einzelkauf mit dem Sparplan zusammenlege oder Alles bzw. Teile aus dem Sparplan mit dem Einzelkauf zusammen lege. Damit kann man strategisch seine Werte steuern, wenn man es will und es sinnvoll ist. Die Bank muss aber in diesen Fällen immer wissen, welche Höhe der Ausschüttung wieder angelegt werden soll. Bei beispielsweise 200 Stück im Sparplan und 200 Stück im Einzelkauf, darf eben nur die Hälfte wieder angelegt werden. Liegen nun alle Stücke zusammen ist eine Unterscheidung kaum noch möglich, da man die Stückzahl aus dem Sparplan sonst an anderer Stelle merken müsste und hat dann bei einem Verkauf von Anteilen das Problem, welche Stücke gerade verkauft wurden. Und hier sind die Neobroker eben raus. Sie können es aktuell so nicht mehr verwalten. PS: Auf die politische Diskussion hier im Tread werde ich nicht eingehen, da es nicht zum Thema passt.
... Mehr anzeigen