@KaHa Hallo Ka-Ha! Das sehe ich im Prinzip auch so, nach fast 25jähriger Tätigkeit für einen gr. intern., italienischen Konzern. Kaufe nix mehr, wo M.i.I. draufsteht. Allerdings muss man differenzieren, die ital. Bourgeoisie sorgt schon dafür, dass ihre beteiligten "Mitglieder" niemals zu kurz kommen. Hier gilt das Prinzip Fibonacci, "ausgleichend", wie auf einer Waage, wenn der das bekommt, muss der andere auch was bekommen. 😁. Das Patronat gibt und nimmt, eben die gaaanz gr. "Familia". Man darf bloß nicht gegen die Regeln verstoßen. Na ja, wir haben hier ja auch die D-AG, man kennt sich, man hilft sich und arbeitet zusammen. Machen die CarlyleBoys ja auch so. Ein Schelm...pecunia non olet!! Daher habe ich keine Probleme in den starken Aktien wie Versorgern, Öl u. Strom etc. engagiert zu sein; die Dividenden für die Corona werden immer ausgekehrt. Gallia/ und anderswo cis et trans alpina, und eben rund um´s Mittelmeer. Als es den Griechen schlecht ging, kauften sie die Olivenhaine auf und verkaufen das Öl als "ital." = mehr als sie selbst produzieren können. 😂 Ja, so isses seit mehr als 3.000 Jahren und wird sich auch kaum ändern. Das ist allerdings meine pers. Meinung und Einschätzung/ Erfahrungen. Macht´s besser
... Mehr anzeigen