Lieber @expat, @vibou, @stocksour, @dead-head, liebe Community, erst einmal und zwischendurch ❤️lichen Dank für das, was ich hier von Euch lernen darf. Die schon erwähnte AbbVie-Transaktion ist prozentual gesehen super und verbleibt im Depot. Danke für die EY-Studie, die hier mal verlinkt wurde. Für meine nächste Transaktion möchte ich mal etwas zum Trading ausprobieren. Habe mir nochmal die Telko-Werte angesehen. Während AT&T durchaus etwas für langfristiges Dividenden-Einsammeln ist, entscheide ich mich kurzfristiger. Bei Verizon (868402) denke ich eher kurzfristig, auch weil am 26.01.2020 Quartalszahlen kommen. Da könnte der Wert schwanken, auch weil die Zahlen das letzte Mal nicht so eindeutig waren. Der Consorsbank-Informer gibt den Zahlenrahmen: In einer Zeit enorm steigender Datenmengen und irgendwann hoffentlich auftretender 5G-Euphorie könnte dieser Wert nach Norden gehen. Also eröffne ich - wenn das Limit paßt - eine Call-Option darauf. Mit einem moderaten Aufgeld von unter 5 % pro Jahr. Das ist hoch spekulativ, erfordert Risikobereitschaft. Also bitte nur überlegen, wenn Risikotoleranz besteht. Kaufauftrag: KB9CTN/Call Verizon Basis 55/Hebel aktuell ca. 10, Aufgeld 4,37 % pro Jahr (Daten aus finanztreff.de). Vielleicht rechnet Ihr mal nach, ob eine Aktienposition oder ein langsamerer Call passen würde. ☕ Aber ich glaube bei der aktuellen Boersenlage kann eine AT&T-Transaktion langfristig super ins Depot passen. Verizon eher kurzfristig. Bei Facebook war mir irgendwie das Kursbild/Chart zu undeutlich. Wenn das Limit erreicht wird, poste ich es für Euch. Angesichts der nicht so tollen Quartalszahlen von Banken scheint es einen Mini-Tick nach Süden zu gehen. Hoffe Ihr könnt was damit anfangen. Und wie immer: Ist keine Habdlungsempfehlung, jeder ist selbst verantwortlich. Liebe Grüße Gluecksdrache
... Mehr anzeigen