- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
sorry, für die vielleicht dumme Frage, aber ich habe bisher nicht erfasst, wie ich ein Verkaufslimit "nach oben" setzen kann.
Anders als beim Stoploss, der ja nach unten absichert, möchte ich also festlegen, nach welchem Gewinn ein Wert automatisch verkauft wird.
Als Beispiel:
Ich kaufe einen Wert zum Preis von 20 €. Nun möchte ich, sobald der Wert einen Preis von 25 € erreicht, automatisch verkaufen.
Geht das?
Wann ja, wie?
Danke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Servus
einfach Verkauf--->Limit ( in dem Fall Limit 25,-) und gut is.
Wie SL nur anders rum
Gruss
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Oder kommt es hierbei darauf an, dass das Limit genau getroffen bzw. 1x geschnitten wird?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @darote,
wichtig ist zunächst einmal, dass bei der Limit-Order der Zusatz "längst möglich" gewählt wird. Bei der Voreinstellung "keine Angabe" verfällt die Order am Monatsende.
Ein Verkauf kommt nur zustande, wenn es einen Käufer gibt, der eine Kauforder zu dem gewünschten Limit-Preis (und der gewünschten Stückzahl) aufgegeben hat. Wenn der Kurs aktuell bei 20,- € liegt, wird kaum jemand 25,- € bieten...
Kann auch sein, dass der Verkauf niemals zustande kommt, wenn es keinen Käufer gibt, der 25,- bietet.
Zu guter letzt bleibt aber die Frage, warum man ein Papier verkaufen möchte, wenn ein gewisser Kurs erreicht ist (vielleicht ja, wenn man in Urlaub fährt und kein sicheres Internet hat). Wenn der Kurs steigt, sollte man Gewinne ruhig mal laufen lassen und ggfs. das Limit nach oben nachziehen .
Viel Erfolg JB4711
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die Antworten.
Genau um die Zeiten, wie z. B. Urlaub oder Dienstreise geht es mir.
Zeiten, zu denen ich das Depot nicht immer im Blick haben kann.