- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
in meinem Depot befinden sich Harmony Gold Aktien WKN 864439.
Jetzt möchte ich einen Verlust realisieren,doch die Aktien sind in Deutschland nicht mehr handelbar.
Wie verkaufe ich sie am kostengünstigsten?Sind sie in Paris oder Luxemburg handelbar?
Wie erfolgt die Umwandlung von USD in EUR,wenn ich sie an einer US Börse verkaufe.
Wer hat Erfahrungen mit einer solchen Aktion?
Vielen Dank.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Aktuell sehe ich reichlich bid und ask auf OTC, TRG, FRA, STU, MUN
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
danke für die Antwort!
bei einem versuchten Verkauf kommt immer der Hinweis,ich solle mich mit meinem Berater in Verbindung setzen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @nick2000,
ihr Papier ist über die Consorsbank grundsätzlich handelbar und es werden auch Kurse gestellt.
https://www.consorsbank.de/ev/aktie/harmony-gold-mining-adr-US4132163001
Was im konkreten Fall die Order verhindert kann aus der Distanz kaum beurteilt werden. Daher bitte ich Sie sich bei Ihrer telefonischen Kundenbetreuung zu melden. Dort wird man sich gerne um eine Lösung kümmern.
Diese erreichen Sie montags bis sonntags von 07:00 Uhr – 22:30 Uhr unter 0911-369-3000.
Beste Grüße
CB_Kai
Community Moderator
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
@nick2000 Hat sich das Problem geklärt?? Für die anderen im Forum ist das dann auch immer interessant.
Ich hatte mal das Problem, dass ohne mein Wissen der Lagerort des Wertpapiers geändert wurde und es vor dem Verkauf erst wieder nach Deutschland "zurückgeholt" werde musste.