Hi,
ich wollte heute morgen die Gewinne meiner VARTA Aktien absichern da diese endlich mal vorhanden waren.
Deshalb habe ich heute einen Trailing Stop Loss gesetzt (Auszug Order):
Trailing Stop Loss Market
Gelöst! Zur Lösung springen
Hallo @Tom31,
der Kurs von Varta ist heute kurz nach Handelsbeginn auf € 105,50 gestiegen. Somit wurde der Stop-Wert der Trailing Stop Loss Order auf € 102,50 nachgezogen. Da der Kurs kurze Zeit später wieder gefallen ist, wurde die Order bei erreichen des aktuellen Stop-Kurses ausgeführt. Der Trailing Stop Abstand von ca. 3% ist mMn auch für DAX-Werte recht eng. Meiner Meinung nach gilt dies besonders, wenn es am Vortag sehr gut Nachrichten gab.
Grüße
immerlamanders
Oha, dann ist die Anzeige in der Order falsch. Da steht wie gesagt "Aktueller Stop 96 Euro". Dort müssten dann ja die 102,50 stehen.
Aber du hast Recht, das müsste die Ursache sein. Dann war die Order doch korrekt und letztlich nur etwas wenig Luft im Abstand vorhanden. Und halt der Anzeigefehler...
Dankeschön!
Bei Trailing Stop Orders wird der aktuelle Stop Wert nur von den außerbörslichen Handelsplätzen (OTC, Tradegate) zurückgegeben. Bei allen anderen (deutschen) Handelsplätzen sieht man immer nur das initiale Stop. Wenn ich mich richtig erinnere, wird bei einer ausgeführten bzw. gestrichenen Order immer der initiale Stop angezeigt. Im ActiveTrader wird der Stop Kurs automatisch "nachgezogen", dort wird aber nur der aktuelle Stop Kurs anhand des Abstands und des letzten Kurses berechnet. Trailing Stop Loss Orders richten sich aber nach den Bid-Kurs (außer bei Tradegate, dort ist es der Ask-Kurs). Die Abrechnung der Verkaufsorder erfolgt immer zum Bid-Kurs.
Hallo zusammen,
mir ist heute etwas ähnliches passiert: trailing-stop-loss gesetzt um Gewinne bei Allianz abzusichern.
Der aktuelle Kurs lag bei Orderaufgabe bei 217,00 €.
Was habe ich gemacht:
- Handelsplatz Tradegate
- Order-Typ "Trailing-Stop"
- %-Abstand mit 5,50 angegeben
Nach meinem Verständnis müsste die Order bei 205,07 € ausgeführt werden: 217,00 € minus 5,5%.
Jetzt wurde die Order zu 217 € ausgeführt. Was habe ich falsch gemacht?
Danke für eure Hinweise.
Hallo, ich habe dazu auch eine Frage:
Wenn man bei Trailing Stop Loss eine Toleranz mit eingibt, wird diese Toleranzschwelle bei steigendem Kurs entsprechend des eingegebenen Abstandes ebenfalls mit nach oben gezogen?
1. Beispiel:
Aktie gekauft bei: 9,79
Kurs der Aktie: 9,91
Stop Loss: 9,5
Trailing: 0,2 (EUR)
Toleranz: 0,1 (EUR)
Bei diesem aktuellen Kurs (9,91) würde der Stop Loss wegen 0,2 Trailing auf 9,7 angehoben (denn es bestehen ja auch zum aktuellen Kurs von 9,91 von diesen 9,7 noch einmal 0,2 Abstand). Ändert das auch etwas an der Toleranz??
2. Beispiel:
Aktie gekauft bei: 9,79
Kurs der Aktie: 9,91
Stop Loss: 9,6
Trailing: 0,2 (EUR)
Toleranz: 0,1 (EUR)
Beim aktuellen Kurs (9,91) würde der Stop Loss wegen 0,2 Trailing NICHT von 9,6 auf 9,8 angehoben (denn es besteht zum aktuellen Kurs von 9,91 von diesen 9,8 KEIN 0,2 Abstand. Der aktuelle Kurs müsste erst auf 10,0 steigen, damit per 0,2 Abstand mein Trailing Stop auf 9,8 steigen kann). Stimmt das alles? Und was macht dabei die Toleranz??
Ziemlich kompliziert 🙂