abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Totalverlust Wertlosausbuchung Altaktien (Kaufdatum vor 2009) in Einkommenssteuer KAP als wertlos gewordene Wirtschaftsgüter

Link zum Beitrag wurde kopiert.

Aufsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2025

Hallo zusammen,

 

ich besitze ein paar Totalverluste von Altaktien, die ich vor 2009 gekauft habe. Es stellt sich für mich nun die Frage, ob ich diese Totalverluste über eine Wertlosausbuchung in meiner Einkommenssteuer für 2025 als wertlos gewordene Wirtschaftsgüter (KAP Zeile 25) angeben kann und diese somit als Verluste anerkannt werden. Der Vorteil wäre, ich könnte die Verluste mit Kapitaleinnahmen (z.B. Zinsen) verrechnen.

 

Bei Aktien, die nach 2009 gekauft wurden, bin ich mir ziemlich sicher, dass es funktioniert, jedoch nicht vor 2009.

 

Aufgrund des Jahressteuergesetzes von 2024 hat sich die Vorgehensweise ja etwas geändert was die Verlustbescheinigung betrifft und die Bank muss meines Wissens, die Wertlosausbuchung der Totalverluste ab 01.01.2025 in die allgemeine Verlustbescheinigung aufnehmen und nicht nur in die Jahressteuerbescheinigung. Ob es dann in Zukunft überhaupt noch zwei unterschiedliche (eine allgemeine und eine für Aktien) Verlustzuweisungen gibt, ist auch eine offene Frage für mich und wie schon geschrieben die Frage, ob das auch für Altaktien gilt. Prinzipiell handelt es sich ja um einen Totalverlust und Verlust ist Verlust, egal wann die Aktien gekauft wurden.

 

Vielleicht findet sich ja eine kompetente Person, die dass beantworten kann. Im Internett gibt es unterschiedliche Meinungen und das Finanzamt gibt hierzu keine Beratung oder Aussage. Ich kann mir auch vorstellen, dass es hierzu vielleicht auch ein Urteil vom Bundesfinanzamt gibt.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

 

 

 

 

 

0 Likes
11 Antworten 11

Aufsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2025

Aufsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2025

Hallo @stocksour und @onra ,

 

danke für die Antwort.

 

Ich werde es wohl so machen, wie von stocksour beschrieben.

Die Wertlosausbuchung werde ich auf jeden Fall mal vornehmen, damit ich diese bei der Einkommenssteuer angeben kann.

 

Mir ist es wichtig, dass ich für 2025 meine Kapitalertragssteuerschuld senken oder nach 2026 verschieben kann.

Es bleibt ja auch noch die Möglichkeit mit den Stückzinsen.

 

Danke und Gruß

 

0 Likes
Antworten