- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
seit geraumer Zeit stellt BNP Paribas keine Kurse für einige Knock-Outs auf den DAX, z.B. WKN "PR5PR1". Was ist da los?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Jana04,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Da uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht alle Informationen vorliegen, haben wir Ihre Anfrage zur weiteren Klärung an die zuständigen Kollegen weitergeleitet. Sobald uns eine Rückmeldung vorliegt, werden wir Sie umgehend an dieser Stelle informieren.
Viele Grüße aus Nürnberg,
Christina
Community-Moderator
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Jana04,
gerne informieren wir Sie über die teilweise ausgesetzte Kursstellung für BNP-Paribas Hebelprodukte. Die Aussetzung ist eine Reaktion auf die Unsicherheiten die sich im Zuge der ab dem 23. April 2017 stattfindenden Präsidentschaftswahlen ergeben.
Insbesondere aus diesem Grund kann es sowohl im Vorfeld als auch nach Bekanntgabe des Wahlausgangs zu Einschränkungen der Handelbarkeit, einer kurzfristigen Anpassung der Preisstellung und/oder der verfügbaren Stückzahl sowie der Handelszeiten von Wertpapieren und Devisengeschäften an den jeweiligen Handelsplätzen kommen. Außerdem erwarten wir zum Teil extreme Schwankungen bei den Risikoaufschlägen.
Wir bitten Sie daher, die Chancen und Risiken, die mit den jeweiligen Produkten einhergehen, zu beachten.
Dieser Zustand kann bis zur zu erwartenden Stichwahl am 07. Mai 2017 anhalten.
Beste Grüße
Christina
Community Moderator
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Das ist zwar keine Antwort, dafür eine Zusatzfrage.
Wer setzt die Kursstellungen aus? BNP, die Börse Paris oder Anweisung der Regierung?
Normalerweise ist doch Börsenspekulation gerade dann interessant, wenn Wahlen bevorstehen, denn da ist die Volatilität der Kurse doch viel besser.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Kurse von Zertifikaten werden vom Emittenten berechnet, nicht von der Börse.
Wahrscheinlich setzt BNP setzt die Kurse aus (wahrscheinlich machen das andere Emis auch).
Dadurch schafft es die Bank die Verluste auf ihrer Seite zu minimieren, die Gewinne hingegen zu maximieren.
Durch das Verhalten greifen auch keine Limits, erst wieder wenn Kurse gestellt werden.
Und an der Antwort der consorsbank sieht man, es geschieht alles nur zu unserem Besten. Danke dafür!