- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich brauche mal die Hilfe aus der Community, da ich weder im Web die richtige (verständliche) Antwort finde noch - und hier wird es lustig - die Frau von CC mir eben die richtige Antwort im Telefongespräch geben konnte - sie wusste es auch nicht (!).
Es geht darum, dass ich eine Aktie besitze, die derzeit bei 20 Euro steht. Da ich jetzt in den Urlaub fahre und mit einer weiteren Kurssteigerung rechne, wollte ich per Limit den Verkauf veranlassen, sobald sie bei 22 Euro steht.
Dazu habe ich eben eine Verkaufsorder mit Stop Loss bei 22 Euro (Stop Market) eingegeben. Leider wurde die Aktie umgehend verkauft - und nicht erst beim Erreichen der 22 Euro. Ich habe also einen Fehler gemacht.
Wie hätte die Order eingeben müssen? Dass ich mich gegen Kursverluste nach unten absichern kann mit StopLoss, ist klar. Aber wie kann ich eine Order abgeben, die erst beim Erreichen eines höheren Kurses ausgelöst wird?
Danke, Kai
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Ausgeführt wurde die Order aber sofort. Wie so?
Könnt ihr mir helfen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Könnte es sein, dass du aus Versehen eine Stop-Limit-Order statt einer einfachen Limit-Order aufgegeben hast?
Ist der Handelsplatz an dem du gekauft hast identisch mit dem Handessplatz von dem du den letzten Kurs (in diesem Fall 110€) abgefragt hast?
Fall du alles richtig gemacht hast, wende dich bitte an die Support-Hotline. Die können dir sagen wieso die Order ausgeführt wurde.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Link zu diesem Kommentar
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Caphalor
wenn deine Limit-Order entsprechend des Beitragstitels eine Verkaufsorder war, dann ist doch alles bestens. Du wolltest min. 100 € (Limit) und hast für 110 € verkauft. Topp.
Wahrscheinlich wolltest du eine Trailing-Stopp-Loss-Order (TSL) erteilen, die den Stopp automatisch nachzieht. Wobei dabei der Trailing-Stopp-Wert "nur" die Aktivierungsschwelle, nicht jedoch das Order-Limit darstellt. Das lässt sich zusätzlich (natürlich) auch noch mit aufgeben; als TSL-Limit-Order.
- « Vorherige Seite
-
- 1
- 2
- Nächste Seite »