- 118.269 Mitglieder,
- 73.837 Diskussionen,
- 1.210 Gelöste Fragen

am 02.08.2017 08:50
Wie ist es mit der Kapitalertragssteuer wenn man im Ausland lebt und dort steuerpflichtig ist? In Deutschland wird diese ja automatisch abgezogen, in manchen Ländern fällt aber z.B. keine Kapitalertragssteuer an, bzw. nach einem Jahr "Haltefrist" reduziert sich der Steuerbetrag; überweist dann Cortalconsors automatisch an die jeweiligen Länder oder wie genau funktioniert es?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02.08.2017 09:19
1. Bei Consors als Steuerausländer registrieren lassen, dann wird Nichts mehr abgezogen.
2. Im Steuerdomizilland Vermögen und Erträge wie dort vorgeschrieben deklarieren.
Zwischen den meisten Ländern gibt es spätestens ab 2018 einen automatischen Informationsaustausch ("AIA"). D.h. bei Consors wie bei jeder anderen angeschlossenen Bank werden die Konten von Steuerausländern via Bundeszentralamt für Steuern automatisch an das Wohnsitzland gemeldet - und im Ausland vice versa.
In der Theorie könnte das Steueramt/Finanzamt bald die Steuererklärung selbst erstellen und nur noch zur Unterschrift versenden, weil mittlerweile sowieso Alles überwacht und kontrolliert wird.
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/big-data-das-finanzamt-weiss-mehr-ueber-uns-als-gedacht-15035357... <-man beachte in der Grafik den Kasten "Behörden im Ausland"
https://www.lhp-rechtsanwaelte.de/steuerstrafrecht/internationaler-informationsaustausch/aia/
am 01.12.2020 22:01
Wie lässt sich man bei Consors als Steuerausländer registrieren? Danke!
am 02.12.2020 16:48
Im Bereich "Formulare" findest Du eines mit dem Titel:
FESTSTELLUNG DER STEUERLICHEN ANSÄSSIGKEIT
02.12.2020 17:41 , bearbeitet 02.12.2020 17:43